In einem wichtigen Infrastrukturprojekt wurde kürzlich der offizielle Baubeginn für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Stopfenreuth im Zuge der Landesstraße L 4 gefeiert. Abgeordneter Dieter Dorner, Bürgermeister Andreas Zabadal und Alexander Schulz von der Straßenmeisterei Groß-Enzersdorf setzten gemeinsam den symbolischen Spatenstich.
Notwendigkeit der Erneuerung
Die Ortsdurchfahrt von Stopfenreuth weist zwischen der Kreuzung mit der L 8 und der Kreuzung mit der Försterstraße und der Uferstraße erhebliche Schäden auf. Der schlechte Zustand der Fahrbahnkonstruktion und das Fehlen entsprechender Gehsteige haben den NÖ Straßendienst und die Marktgemeinde Engelhartstetten dazu bewogen, das Projekt zur Neugestaltung anzustoßen.
Umfang der Bauarbeiten
Im Zuge der Arbeiten wird die Fahrbahnkonstruktion auf einer Länge von rund 470 Metern komplett abgetragen und durch einen neuen Straßenbelag ersetzt. Zudem werden beidseitig neue Gehsteige und Parkflächen angelegt. Diese werden durch Schräg-, Tief- und Hochborde klar von der Fahrbahn abgegrenzt. Eine neue Grünraumgestaltung soll dem Ortsbild von Stopfenreuth zukünftig ein harmonischeres Aussehen verleihen.
Projektdauer und Kosten
Die Bauarbeiten werden von der Straßenmeisterei Groß-Enzersdorf gemeinsam mit regionalen Bau- und Lieferfirmen durchgeführt. Die Fertigstellung ist für Anfang Herbst 2025 geplant. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 845.000 Euro. Davon trägt das Land Niederösterreich rund 670.000 Euro, während die Marktgemeinde Engelhartstetten 175.000 Euro übernimmt.
Verkehrsmaßnahmen während der Bauzeit
Aufgrund der Bauarbeiten ist eine Sperre der Landesstraße L 4 im Ortsgebiet von Stopfenreuth erforderlich. Eine innerörtliche Umleitung wird eingerichtet, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Der NÖ Straßendienst steht für weitere Informationen zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0676/812-60141 oder per E-Mail an [email protected] erreichbar.