Nach den verheerenden Starkregenereignissen im September 2024, die erhebliche Schäden an der Landesstraße L 3076 bei Buschberg verursachten, ist die Sanierung der wichtigen Verkehrsverbindung nun abgeschlossen. Die über 200 Meter lange beschädigte Straßenböschung wurde aufwendig repariert, und die Straße ist seit kurzem wieder für den zweistreifigen Verkehr freigegeben.
Ursache und Sofortmaßnahmen
Die heftigen Regenfälle hatten dazu geführt, dass der Straßendamm massiv aufgeweicht wurde. Risse in der Asphaltkonstruktion machten die Straße unpassierbar, was eine sofortige Reaktion der zuständigen Behörden erforderte. Der NÖ Straßendienst beauftragte einen Geologen, der die Schäden begutachtete und ein umfassendes Sanierungskonzept entwickelte.
Sanierungsmaßnahmen
Die Sanierungsarbeiten umfassten den Abriss der aufgeweichten Böschung. Anschließend wurde diese mit einem flacheren Neigungswinkel und einem Steinwurf aus bis zu drei Tonnen schweren Felsen wieder aufgebaut. Die Drainageleitungen wurden ebenfalls überarbeitet, um zukünftige Wasserschäden zu verhindern.
Wiedereröffnung und Kosten
Nach einer vorübergehenden Sperrung konnte der Verkehr im Dezember 2024 zumindest einspurig wieder aufgenommen werden. Die abschließenden Asphaltierungsarbeiten wurden im April 2025 beendet, und die Straße steht nun wieder vollständig zur Verfügung. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf rund 170.000 Euro, vollständig finanziert durch das Land Niederösterreich.
Weiterführende Arbeiten
Auch wenn die Hauptarbeiten abgeschlossen sind, laufen noch bis Ende Mai kleinere Arbeiten an der Straßenausrüstung und den Nebenflächen. Diese Arbeiten wurden in Kooperation mit der Straßenmeisterei Mistelbach und regionalen Bauunternehmen durchgeführt.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen steht der NÖ Straßendienst unter der Telefonnummer 0676/812-60141 zur Verfügung. Ansprechpartner ist Gerhard Fichtinger, der auch per E-Mail unter [email protected] erreichbar ist.