Gesamtstaatliche Anstrengungen zur Sanierung der Staatsfinanzen
Wien – Die finanzielle Sanierung der Staatskassen steht im Mittelpunkt der aktuellen politischen Agenda. In einem jüngsten Statement betonte SPÖ-Sportsprecher Maximilian Köllner die Notwendigkeit einer gesamtstaatlichen Anstrengung, um die Finanzen, insbesondere im Sportbereich, zu stabilisieren.
Köllner erklärte, dass der regelmäßige Dialog mit Vertreter:innen von Dach- und Fachverbänden, Sport Austria und anderen bedeutenden Sportorganisationen in Österreich entscheidend sei. Ziel ist es, nachhaltige Synergien für den Spitzen- und Breitensport zu schaffen und die Arbeit der zahlreichen ehrenamtlichen Funktionär:innen zu entlasten.
Investitionen in die Zukunft: Fokus auf Kinder und Jugendliche
Einer der zentralen Schwerpunkte der neuen Regierung ist die Förderung von Bewegung bei Kindern. Köllner betonte: „Bewegte Kinder sind gesunde Kinder, und gesunde Kinder sind glückliche Kinder.“ Daher werde die tägliche Bewegungseinheit für Kinder weiter ausgebaut. Durch die Einbindung der Fachverbände soll zudem der Transfer in Vereine gestärkt werden. „Hier sparen wir nicht, sondern investieren in unsere Kinder. Das zahlt sich doppelt und dreifach aus!“, so Köllner.
Kritik an Vorgängerregierung und neue Ansätze
Die Vorgängerregierung wird von Köllner kritisiert, da sie Gelder ohne Gegenfinanzierung ausgegeben habe, was zu einer leeren Staatskasse geführt habe. „Das war nicht nachhaltig, denn jetzt sind die Kassen leer!“, betonte Köllner. In Zusammenarbeit mit den Sportverbänden, Ländern und Gemeinden sollen positive Synergien genutzt werden, um Bürokratie abzubauen und Vereine sowie Organisationen zu entlasten. Ziel ist es, mehr Menschen zu Sport und Bewegung zu bringen.
Verbesserung der Sportinfrastruktur und Förderung des Behindertensports
Köllner unterstrich die Notwendigkeit, öffentliche Sporteinrichtungen besser zugänglich zu machen. Projekte für den Spitzen- und Breitensport sollen erhalten und die Strukturen für den Behindertensport weiter verbessert werden. „Uns ist die Verantwortung im Sport bewusst und wir werden uns in Zukunft verstärkt für noch bessere Strukturen im Sport einsetzen“, so Köllner abschließend.
Die geplanten Maßnahmen zeigen einen klaren Fokus auf die langfristige Verbesserung der Sportlandschaft in Österreich und die Förderung von Kinder- und Jugendsport als Investition in die Zukunft.