Schockierender Test: Diese Kichererbsen sind gefährlich!

Redaktion

Wien ist in Aufruhr! Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat eine alarmierende Studie veröffentlicht, die zeigt, dass viele Kichererbsenprodukte wahre Gesundheitsbomben sind. Wer hätte gedacht, dass das vermeintliche Superfood in Wirklichkeit ein Risiko birgt?

Kichererbsen im Test: Das sind die schockierenden Ergebnisse!

Der VKI hat 25 Kichererbsenprodukte aus verschiedenen Märkten getestet, darunter Dosen, Gläser und Tetrapaks. Das Ergebnis: Nur die Kichererbsen im Glas sind wirklich empfehlenswert. Die Dosenprodukte schneiden aufgrund des enthaltenen Bisphenol A (BPA) nur durchschnittlich ab. Doch das ist noch nicht alles!

Gefährliche Inhaltsstoffe entdeckt

In den Dosenprodukten von Clever, King’s Crown und Kitchin wurde das umstrittene Pestizid Glyphosat gefunden. Noch alarmierender: In den Kichererbsen von Cirio wurden neben dem Fungizid Fluopyram auch hohe Nickelwerte nachgewiesen. Nickel, das aus dem Boden in Pflanzen gelangt, ist besonders für Kinder gefährlich. Schon 170 Gramm Kichererbsen könnten die tolerierbare Aufnahmemenge überschreiten!

BPA – Ein stiller Feind

Bisphenol A, das in vielen Dosen zu finden ist, kann die Fortpflanzungsfähigkeit und die Entwicklung ungeborener Kinder stören. Es wird sogar mit einem erhöhten Risiko für Brustkrebs, Übergewicht und neurologische Schäden in Verbindung gebracht. Kein Wunder, dass die EU BPA in Lebensmittelkontaktmaterialien verboten hat!

Die VKI-Testergebnisse bekräftigen diese Entscheidung und raten dringend zum Kauf von Bio-Kichererbsen im Glas. Diese sind nicht nur frei von Glyphosat, sondern auch eine sichere Wahl für die Gesundheit. Einige Eigenmarken bieten sogar preiswerte Alternativen an.

Die sichere Wahl: Bio-Kichererbsen im Glas

Bio-Produkte sind die klaren Gewinner des Tests. Fünf von sechs getesteten Bio-Kichererbsen erhielten die Bestnote „sehr gut“. Kein Glyphosat, keine Schadstoffe – einfach nur gesunde Kichererbsen!

Birgit Beck, Ernährungswissenschaftlerin beim VKI, betont: „Unsere Testung zeigt, wie wichtig das Verbot von BPA für die Gesundheit der Verbraucher:innen ist. Wir raten klar zu Bio-Kichererbsen aus dem Glas.“

Wer mehr über die Testergebnisse erfahren möchte, kann alle Details in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift KONSUMENT nachlesen oder online unter www.vki.at/Kichererbsen-2025.