MINT-Region Favoriten: Aufbruch in eine neue Bildungsära

Redaktion

In einem bedeutenden Schritt zur Förderung von Bildung und Innovation hat die MINT-Region Favoriten in Wien das prestigeträchtige MINT-Regionen Qualitätslabel erhalten. Diese Auszeichnung zielt darauf ab, die Schwerpunkte Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in der Region zu stärken und insbesondere Frauen und Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern.

Ein Bezirk mit Potenzial

Der 10. Wiener Gemeindebezirk, Favoriten, ist mit rund 220.000 Einwohner*innen einer der bevölkerungsreichsten Bezirke Wiens. Er zeichnet sich durch seine dynamische Bevölkerungsentwicklung und kulturelle Vielfalt aus, wobei fast die Hälfte der Bewohner*innen im Ausland geboren ist. Dies schafft ein Umfeld, das innovative Bildungsansätze erfordert, um Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.

FH Campus Wien: Ein zentraler Akteur

Als Österreichs größte Fachhochschule spielt die FH Campus Wien eine entscheidende Rolle innerhalb der MINT-Region Favoriten. Die Hochschule bringt ihre Expertise durch die Departments Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten sowie Technik ein. Diese Departments setzen bedeutende Akzente in Bereichen wie biotechnologische Innovationen, umweltfreundliche Bauweisen, Digitalisierung und IT-Sicherheit.

Durch praxisnahe Projekte und modern ausgestattete Labors wird MINT-Bildung auf einem hohen Niveau erlebbar gemacht. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie und internationalen Netzwerken ermöglicht es, Schulen neue Zugänge zur MINT-Bildung zu bieten und Unternehmen frühzeitig mit zukünftigen Fachkräften in Kontakt zu treten.

Starke Partnerschaften für nachhaltige Bildung

Die MINT-Region Favoriten profitiert von einer starken Partnerschaft zwischen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Vereinen. Die Pädagogische Hochschule Wien koordiniert das Netzwerk, das Bildungseinrichtungen von der Volksschule bis zur Hochschule, Unternehmen wie die ÖBB und Phoenix Contact sowie Vereine wie das Haus der Mathematik umfasst.

Gemeinsam entwickeln die Mitglieder des Netzwerks Projekte, die die nachhaltige Verankerung von MINT-Themen in der Region gewährleisten. Diese Initiativen zielen darauf ab, eine Bildungslandschaft zu schaffen, die neugierig macht, Talente fördert und die Zukunft aktiv mitgestaltet.

Zukunftsorientierte Hochschule

Die FH Campus Wien, mit über 8.500 Studierenden, bietet an ihren Standorten nahezu 70 Studiengänge und Hochschullehrgänge an. Sie ist ein Vorreiter in der anwendungsbezogenen Forschung und Entwicklung und bündelt ihre Expertise in zehn fachspezifischen Kompetenzzentren. Die Hochschule engagiert sich zudem aktiv in Third Mission-Initiativen, darunter die Lange Nacht der Forschung und die KinderuniWien, um Bildung und Wissenschaft für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

In Zusammenarbeit mit Organisationen wie dem AMS und dem Wiener Arbeitnehmerinnen Förderungsfonds (waff) erleichtert die FH Campus Wien Frauen den Einstieg in technische und naturwissenschaftliche Studienrichtungen. Die Initiative „Studieren probieren“ bietet praktische Einblicke in den Studienalltag und ermutigt junge Menschen, eine Karriere in den MINT-Fächern in Betracht zu ziehen.

Mit dieser Auszeichnung und der umfassenden Unterstützung durch die FH Campus Wien und ihre Partner ist die MINT-Region Favoriten bestens gerüstet, um eine neue Ära der Bildung und Innovation einzuläuten.