Luxus im Eigenheim: Was Österreichs Wohnträume prägt

Redaktion

Was macht ein Zuhause zu einem Ort des Luxus? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, doch die Antworten darauf sind so vielfältig wie individuell. Eine aktuelle Umfrage von ImmoScout24.at bietet spannende Einblicke in die Wünsche und Vorstellungen der Österreicher:innen, wenn es um das Thema Wohnkomfort geht.

Freiflächen und Ruhe als Luxusgüter

Die Sehnsucht nach einem Rückzugsort im Freien ist groß. Laut der Umfrage zählen Terrasse, Balkon oder Garten zu den begehrtesten Merkmalen eines Wohnumfelds. 61 Prozent der Befragten betonten die Bedeutung von Außenflächen. Interessanterweise legen mehr Frauen (69 Prozent) als Männer (50 Prozent) Wert auf diese Merkmale.

Auch die Ruhe spielt eine entscheidende Rolle: Mehr als die Hälfte der Befragten bevorzugt ein Zuhause, das frei von Verkehrslärm ist. Hierbei sind Männer mit 57 Prozent etwas häufiger auf der Suche nach Stille als Frauen mit 54 Prozent.

Natürliches Licht und Ausblick

Ein weiteres entscheidendes Element für Wohnqualität ist das natürliche Licht. Große Fenster und viel Tageslicht tragen zu einem angenehmen Raumgefühl bei. 49 Prozent der Befragten schätzen dieses Ambiente, wobei Frauen (56 Prozent) ein höheres Bedürfnis danach haben als Männer (42 Prozent).

Der Ausblick aus dem Zuhause kann ebenfalls einen großen Unterschied machen. 40 Prozent der Österreicher:innen finden die Aussicht auf Natur, Berge oder das Stadtpanorama besonders ansprechend. Dabei ist der Anteil der Frauen, die diesen Aspekt schätzen (44 Prozent), höher als bei den Männern (35 Prozent).

Technische Innovation und klassische Ausstattung

In der modernen Wohnwelt spielen digitale Lösungen eine immer größere Rolle. Smarte Heiz- oder Lichtsysteme werden insbesondere von Männern als komfortabel angesehen. 13 Prozent der Männer finden diese Technologien wertvoll, während nur 6 Prozent der Frauen diesen Mehrwert erkennen.

Traditionelle Ausstattungsmerkmale haben jedoch weiterhin ihren Platz in den Wohnträumen. Fußbodenheizungen sind bei 24 Prozent der Befragten beliebt. Kachelöfen und offene Kamine werden von 19 Prozent als Wohlfühlfaktoren genannt, während Pools und Whirlpools bei 16 Prozent der Befragten auf der Wunschliste stehen.

Über die Studie

Diese Umfrage wurde von der Innofact AG im Auftrag von ImmoScout24 im April 2025 durchgeführt. Sie umfasst eine repräsentative Stichprobe von 500 Österreicher:innen im Alter von 18 bis 65 Jahren. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in die sich wandelnden Vorlieben und Prioritäten in Bezug auf Wohnkomfort und Luxus.