Globale Partnerschaft: Aleph übernimmt Werbevertrieb für Spotify

Redaktion

Wien – Der digitale Werbemarkt erhält einen neuen Impuls durch die erweiterte Partnerschaft zwischen Aleph und Spotify. Aleph, ein führendes globales Netzwerk im Bereich der digitalen Werbung, übernimmt den weltweiten Werbevertrieb für Spotify in über 80 Märkten, darunter Österreich und die Schweiz. Diese Zusammenarbeit bringt über 20.000 Werbetreibende auf die Plattform und verspricht innovative Lösungen in der digitalen Werbung.

Spotify auf Wachstumskurs

Spotify, der weltweit führende Audio-Streaming-Dienst, treibt die Entwicklung seines Werbegeschäfts mit Nachdruck voran. Im Mittelpunkt dieser Strategie steht der ‚Spotify Ads Manager‘, ein Self-Service-Tool, das eine breite Palette an Funktionen bietet. Mit erweiterten Targeting-Optionen, neuen Messlösungen und klar definierten Kampagnenzielen können Marken ihre Zielgruppen in den entscheidenden Momenten erreichen – sei es beim Pendeln, Arbeiten, Sport oder Kochen.

Was 2013 als bescheidene Kooperation in nur vier Märkten begann, hat sich zu einer umfassenden globalen Partnerschaft entwickelt. Aleph agiert nicht nur als Vertriebspartner, sondern bietet auch lokale Zahlungslösungen, kreativen Support und automatisierte Performance-Tools an. Diese Instrumente sollen helfen, Werbekampagnen effizient umzusetzen und die Reichweite von Spotify als Werbeplattform zu vergrößern, insbesondere in Ländern wie Österreich, der Schweiz und Belgien.

Vorteile für Werbetreibende

  • Vielfältige Werbeformate: Marken können auf eine breite Palette von Audio-, Display- und Videoformaten zugreifen, einschließlich neuer interaktiver Formate wie ‚Canvas‘ und ‚Opt-in Video‘, die immersive Kampagnenerlebnisse ermöglichen.
  • Gezielte Kampagnensteuerung: Der Ads Manager bietet flexible Kampagnenziele wie Reichweite, Klicks oder App-Installationen sowie neue Tools zur Erfolgskontrolle, darunter Spotify Pixel und Custom Audiences.
  • Effiziente Budgetnutzung: Dank Alephs Management wird die Durchführung von Spotify-Kampagnen zugänglicher, mit flexiblen Budgetoptionen und intensiver lokaler Betreuung.

Aussagen der Beteiligten

Christopher Ruzicka, Managing Director für Österreich, Schweiz und Belgien bei Aleph, äußerte sich erfreut über die erweiterte Zusammenarbeit: ‚Unsere gemeinsame Mission ist es, Marken in den wichtigsten Momenten mit ihrer Zielgruppe zu verbinden und dabei messbare Ergebnisse zu liefern. Diese Partnerschaft vereint die Innovationskraft von Spotify mit unserer Expertise in lokalen Märkten.‘

Auch Spotify betont die Bedeutung der Kooperation: ‚Mit Aleph haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite, der uns hilft, unser Werbegeschäft global effizienter zu skalieren‘, erklärte Sam Bevan, Global Head of Emerging & Scaled bei Spotify. Dies mache die Werbelösungen von Spotify noch zugänglicher und leistungsfähiger für Marken weltweit.

Hintergrundinformationen

Aleph, bekannt für seine Expertise in digitalen Medien und Zahlungslösungen, arbeitet mit über 60 führenden digitalen Medienplattformen zusammen. Das Unternehmen ist in über 130 Ländern aktiv und erreicht mehr als 3 Milliarden Konsumenten. Damit unterstützt Aleph 26.000 Werbetreibende bei ihrem Streben, ihre Marken global zu positionieren.

Spotify, seit 2008 ein Pionier im Bereich Musikstreaming, hat sein Angebot kontinuierlich erweitert. Nach dem Einstieg in den Podcast-Markt im Jahr 2022 hat Spotify auch den Hörbuchmarkt erschlossen und bietet heute über 100 Millionen Titel, darunter 7 Millionen Podcasts und 350.000 Hörbücher, an. Mit mehr als 678 Millionen Nutzern weltweit, darunter 268 Millionen Abonnenten, bleibt Spotify der führende Audio-Streaming-Dienst.

Diese Partnerschaft zwischen Aleph und Spotify stellt einen bedeutenden Schritt in der digitalen Werbelandschaft dar und verspricht, den Zugang zu maßgeschneiderten Werbelösungen für Marken weltweit zu erweitern.