Aussendungen
Doppelbudget 2025/26 beschlossen: Fundament für ein zukunftsfittes Österreich
Wien (OTS) – „Heute wurde das Doppelbudget 2025/26 im Parlament beschlossen – wir sparen, wir reformieren und wir werden wachsen! ...
1.700 Jahre Konzil von Nicäa
Petronell-Carnuntum (OTS) – Vor genau 1700 Jahren, im Jahr 325 n. Chr., versammelten sich auf Einladung von Kaiser Konstantin erstmals ...
Schulpsychologie ins Zentrum – klare Unterstützung für neue Regierungsschritte
Wien (OTS) – Der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen ( BÖP) begrüßt ausdrücklich die heute von der Bundesregierung im Ministerrat ...
BÖP begrüßt von der Regierung beschlossene Verschärfung des Waffengesetzes
Wien (OTS) – Der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen ( BÖP) begrüßt die heute im Ministerrat beschlossene Verschärfung des Waffenrechts ...
Nationalrat behandelt Budget für Mobilität und angewandte Forschung für 2025 und 2026
Wien (PK) – Am dritten Tag der Debatte über das Doppelbudget für das Jahr 2025 und das Jahr 2026 sowie ...
Markus Roth ist neuer Obmann der WKÖ-Bundessparte Information und Consulting
Wien (OTS) – Bei der heutigen konstituierenden Spartenkonferenz wurde Markus Roth einstimmig zum neuen Obmann der Bundessparte Information und Consulting ...
FPÖ – Belakowitsch: „Pensionsreform ist Generalangriff auf die Alterssicherung – Schwarz-Rot-Pink kürzt schamlos bei den Fleißigen!“
Wien (OTS) – Mit deutlich Worten kritisierte FPÖ-Sozialsprecherin NAbg. Dr. Dagmar Belakowitsch die von der „Verlierer-Regierung“ präsentierten Reformen im Bereich ...
Doppelbudget 2025/2026 bremst aktive Außenpolitik aus
Wien (OTS) – “Die österreichische Bundesregierung kürzt in derselben Woche das entwicklungspolitische und humanitäre Budget, in der UNOCHA die Staatengemeinschaft ...
Marterbauer/Eibinger-Miedl: Nationalrat beschließt Doppelbudget 2025/26 und Bundesfinanzrahmen bis 2029
Wien (OTS) – Mit der heutigen Beschlussfassung im Nationalrat findet der parlamentarische Budgetprozess zum Doppelbudget 2025/26 sowie zum Bundesfinanzrahmen bis ...
IV zu Pensionen: Positive Ansätze, aber ohne Strukturreformen keine Nachhaltigkeit
Wien (OTS) – Österreichs Pensionssystem ist nicht nachhaltig, die Kosten explodieren. Zwei Drittel der OECD-Länder, darunter etwa Dänemark, Schweden oder ...