Aussendungen

BM Hanke: „Forschung formt die technische Infrastruktur der Zukunft“

Wien (OTS) – Österreich hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein. Die Energiewende und die Umstellung ...

Shell startet in Österreich den Verkauf von CO2-reduziertem Diesel an Tankstellen

Wien (OTS) – Weitere Stationen werden in in den kommenden Monaten folgen. Das Produkt wird überwiegend aus biogenen Abfall- und ...

Terminkorrektur: Aviso: GPA-Pressekonferenz „Mehr Druck, weniger Respekt: Gewalt im Handel nimmt spürbar zu!“

Wien (OTS) – Hoher Arbeitsdruck, täglicher Kund:innenkontakt, ständige Präsenz: Besonders im Handel berichten viele Beschäftigte von alltäglichen Grenzüberschreitungen. Vom herablassenden ...

Sommer 2025 in den Wien Holding-Museen

Wien (OTS) – Der Sommer 2025 steckt voller spannender Kulturangebote in den vier Museen der Wien Holding: Das Mozarthaus Vienna, ...

SPÖ-Schatz: „Trotz Spardrucks bleibt Frauen-Budget stabil und wird 2026 sogar erhöht“

Wien (OTS) – In der Budgetdebatte am Dienstag im Nationalrat betonte SPÖ- Frauensprecherin Sabine Schatz, dass das Budget des Frauenressorts ...

Ö1-„Hörspiel“: Antoine de Saint-Exupérys „Nachtflug“ in der Regie von Karl Markovics

Wien (OTS) – Der Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur Karl Markovics hat für seine erste Hörspielbearbeitung und -regie „Nachtflug“ des französischen ...

Neuer Klimabericht zeigt: Klimawandel trifft Österreich besonders hart

Wien (OTS) – Mehr als 200 Forscherinnen und Forscher aus über 50 Institutionen haben über drei Jahre an einem interdisziplinären ...

BELVEDERE: Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950

Wien (OTS) – Mehr als 60 Künstlerinnen* aus über 20 Ländern treten in einen lebendigen Dialog, wenn Malerei auf Textildesign, ...

Bonjour Paris! PIABO Communications expandiert nach Frankreich (FOTO)

Berlin/Paris (OTS) – PIABO Communications , Europas führende Kommunikationsagentur für die innovativsten Unternehmen der Welt, stärkt ihre internationale Präsenz mit ...

FPÖ – Stefan: „Budget steht für erhöhte Gerichtsgebühren mit sinkender Qualität im Justizbereich“

Wien (OTS) – „Mit der höchsten Abgabequote in der Europäischen Union, die bereits auf über 45 Prozent geklettert ist, weist ...