Aviso, 12.6.: PK BM Hanke „Wie Forschung Österreichs Infrastruktur von morgen formt“

Wien (OTS) – Österreich hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis
2040
klimaneutral zu sein. Während bereits viele Maßnahmen für die Energie
– und Mobilitätswende gesetzt wurden, hat es dennoch oft an Evidenz
zur Entscheidungsfindung gefehlt. Vor kurzem wurden im
Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur aus
diesem Grund drei Studien fertiggestellt, die erste Lücken füllen.

Der Österreichische Gebäudereport liefert erstmals eine
gesammelte Übersicht über den Gebäudebestand in Österreich, der
Entwicklung im Wohnungsneubau sowie der Qualität in Bestand und
Neubau und umfasst gleichzeitig wichtige Analysen zu Energie- und
Heizsystemen.

Zusammen mit den Berichten zur Markterhebung innovativer
Energietechnologien bzw. der österreichischen
Energieforschungserhebung zeichnet sich ein datenbasiertes Bild der
Energie- und Bauwende in Österreich und bietet eine belastbare
Datenbasis für künftige politische Entscheidungen.

Am Donnerstag, 12. Juni 2025 präsentiert Innovations- und
Infrastrukturminister Peter Hanke im Rahmen einer Pressekonferenz,
gemeinsam mit Karin Tausz, Geschäftsführerin der Österreichischen
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und Gerald Beck,
Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft, die wichtigsten
Ergebnisse der Erhebungen und Daten zum aktuellen Gebäudebestand.

Die Vertreter:innen der Medien sind sehr herzlich zu diesem
Termin eingeladen. Wir bitten um Anmeldung unter kleo.kraft@
bmimi.gv.at

Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025, 11 Uhr

Ort: Climate Lab, 8. Stock Spittelauer Lände 45, 1090 Wien (
Eingang beim Wien Energie Servicetreff)