In der malerischen Gemeinde Raach am Hochgebirge wurde kürzlich ein bedeutendes Infrastrukturprojekt abgeschlossen. Die Landesstraße L 134, die durch den Ortsteil Schlagl führt und sich bis in den Freilandbereich Richtung Gloggnitz erstreckt, wurde umfassend erneuert. Dies stellt einen wichtigen Schritt zur Anpassung an moderne Verkehrserfordernisse dar.
Ein Gemeinschaftsprojekt
Die Fertigstellung der erneuerten Fahrbahn wurde von Abgeordnetem Jürgen Handler gemeinsam mit Bürgermeister DI Thomas Stranz und DI Klaus Längauer, dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wiener Neustadt, offiziell verkündet. Die Arbeiten wurden von der Firma Pusiol aus Gloggnitz durchgeführt und dauerten lediglich eine Woche.
Investition in die Zukunft
Mit Gesamtkosten von rund 150.000 Euro, die vollständig vom Land Niederösterreich getragen wurden, und zusätzlichen 10.000 Euro von der Gemeinde für angrenzende Gemeindestraßen, stellt dieses Projekt eine wesentliche Investition in die lokale Infrastruktur dar. Die Arbeiten umfassten nicht nur die Erneuerung der Fahrbahn, sondern auch die Sanierung von Kanaldeckeln auf den Gemeindestraßen.
Technische Details der Sanierung
Die Sanierung der L 134, die eine Länge von rund 650 Metern umfasst, beinhaltete einige technische Schritte: Innerorts wurde die Fahrbahn neun Zentimeter und im Freilandbereich drei Zentimeter tief abgefräst. Anschließend wurde eine sechs Zentimeter starke Tragschicht innerorts sowie eine drei Zentimeter starke Deckschicht auf der gesamten Strecke eingebaut. In Kürze wird noch die Bodenmarkierung vervollständigt.
Rückblick und Ausblick
In den vergangenen Jahren hatte die Gemeinde bereits verschiedene Einbauten erneuert und die Wasserleitung neu verlegt. Diese Arbeiten machten eine umfassende Erneuerung der Straße notwendig, um den gestiegenen Anforderungen des modernen Verkehrs gerecht zu werden. Der NÖ Straßendienst hatte daher beschlossen, die Fahrbahn ab Kilometer 19,950 bis Kilometer 20,6 zu erneuern und den wichtigen Kreuzungsbereich mit der Landesstraße L 4162 zu sanieren.
Für weitere Informationen steht der NÖ Straßendienst zur Verfügung. Kontaktperson ist Gerhard Fichtinger, erreichbar unter der Telefonnummer 0676/812-60141 oder per E-Mail an [email protected].