Revolution in der Raumgestaltung: Murexin bringt die Zukunft nach Hause!

Redaktion

Ein neuer Stern am Designhimmel: Murexin’s DesignCoat AC 1

Am 17. Juni 2025 wurde die Bauindustrie von einer Nachricht erschüttert, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Innenräume gestalten, für immer zu verändern. Die Murexin GmbH, ein Pionier auf dem Gebiet der bauchemischen Produkte, hat mit ihrem neuesten Produkt, dem DesignCoat AC 1, ein System entwickelt, das Designfreiheit und technische Performance vereint. Diese Innovation verspricht, das Gesicht moderner Raumgestaltung zu revolutionieren.

Was ist DesignCoat AC 1?

DesignCoat AC 1 ist ein fugenloses Bodenbelags- und Abdichtungssystem, das speziell für den Innenbereich entwickelt wurde. Die Murexin GmbH, mit Sitz in Wiener Neustadt, hat mit diesem Produkt eine Lösung geschaffen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt. Die fugenlose Oberfläche erfüllt höchste Designansprüche und bietet praktische Vorteile wie einfache Verarbeitung, Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit.

Die Magie der 16 Erdtöne

Ein herausragendes Merkmal des DesignCoat AC 1 ist seine natürlich inspirierte Farbpalette. Mit 16 Erdtönen, die sich individuell kombinieren lassen, bietet es eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Diese Farben sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional, da sie durch den variablen Quarzsandanteil unterschiedliche Strukturen erzeugen können. Diese Flexibilität eröffnet neue kreative Freiheiten, sei es im Designbad, in Wohnräumen oder sogar auf Indoor-Treppen. Zudem ist eine rutschhemmende Variante verfügbar, die zusätzliche Sicherheit bietet.

Warum DesignCoat AC 1 die Zukunft der Renovierung ist

Die geringe Schichtdicke von maximal 1,5 mm macht das System besonders attraktiv für Renovierungen, bei denen die Aufbauhöhe eine entscheidende Rolle spielt. Ein solcher Vorteil ist in der Branche selten und bietet eine erhebliche Erleichterung für Bauherren und Renovierungsunternehmen. Die gebrauchsfertige Masse ermöglicht eine schnelle und saubere Verarbeitung auf nahezu allen harten Untergründen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

  • Für dekorative, fugenlose Oberflächen in Nass- und Innenräumen
  • Individuell kombinierbare Struktur und Farbe
  • Hohe mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit
  • Feuchtigkeitsunempfindlich und pflegeleicht
  • Schnell und einfach zu verarbeiten
  • Ideal für Renovierungen dank geringer Schichtdicke

Expertenmeinungen zur Innovation

Rainer Pascher, Geschäftsführer der Murexin GmbH, zeigt sich begeistert: „Mit DesignCoat AC 1 haben wir ein System entwickelt, das Designfreiheit und technische Performance vereint. Es ist nicht nur ein hochwertiger Belag, sondern ein Gestaltungselement für individuelle, langlebige Raumlösungen.“ Diese Aussage unterstreicht die Bedeutung dieser Innovation für die Branche und die potenziellen Auswirkungen auf den Markt.

Ein Blick auf Murexin GmbH

Die Murexin GmbH ist seit langem ein zuverlässiger Partner für Fachbetriebe und ein Spezialist für bauchemische Produkte. Mit einem Sortiment von rund 3.000 Artikeln in sechs Hauptsparten, darunter Parkett- und Klebetechnik, Fliesenverlegetechnik und Beschichtungstechnik, setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Produktqualität und praxisorientierte Systemlösungen.

Mit über 460 Mitarbeitern und Produktionsstandorten in Österreich, Deutschland, Ungarn und Slowenien sowie einem Vertriebsnetz in 30 Exportmärkten, ist Murexin ein bedeutender Akteur auf dem internationalen Parkett. Als Teil der Schmid Industrieholding GmbH ist das Unternehmen in einem traditionsreichen, österreichischen Industriekonzern eingebettet, der für seine Innovationskraft und Nachhaltigkeit bekannt ist.

Die Auswirkungen auf den Markt und die Konkurrenz

Die Einführung von DesignCoat AC 1 könnte weitreichende Konsequenzen für die Bauindustrie haben. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Design und Funktionalität setzt es neue Standards, die andere Unternehmen in der Branche herausfordern könnten. Historisch gesehen haben solche Innovationen oft dazu geführt, dass Konkurrenten ihre eigenen Produkte anpassen oder neue Technologien entwickeln mussten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Ein Branchenexperte, der anonym bleiben möchte, kommentiert: „Murexin hat mit DesignCoat AC 1 ein Produkt auf den Markt gebracht, das wirklich die Art und Weise, wie wir über Innenraumgestaltung denken, verändern könnte. Es wird spannend sein zu sehen, wie die Konkurrenz darauf reagiert.“

Die Vorteile für den Endverbraucher

Für den durchschnittlichen Hausbesitzer oder Renovierungsprofi bietet DesignCoat AC 1 zahlreiche Vorteile. Die einfache Anwendung und die schnelle Verarbeitung sparen Zeit und Geld. Zudem sorgt die hohe Verschleißfestigkeit und Feuchtigkeitsunempfindlichkeit dafür, dass die Oberflächen langlebig und pflegeleicht sind.

Die Möglichkeit, aus einer breiten Palette von Farben und Strukturen zu wählen, bedeutet, dass Hausbesitzer ihre Räume wirklich personalisieren können. Dies ist besonders attraktiv in einer Zeit, in der Individualität und maßgeschneiderte Lösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Ein Blick in die Zukunft: Was kommt als nächstes?

Während DesignCoat AC 1 bereits jetzt für Aufsehen sorgt, fragt man sich, was die Zukunft für Murexin und die Bauindustrie bereithält. Die kontinuierliche Entwicklung neuer Technologien und Materialien wird zweifellos zu weiteren Innovationen führen.

Murexin hat bereits angekündigt, dass sie an weiteren Produkten arbeiten, die die Grenzen des Machbaren im Bereich der bauchemischen Produkte verschieben sollen. Dies könnte die Tür für noch mehr kreative und funktionale Lösungen öffnen, die die Art und Weise, wie wir unsere Häuser und Arbeitsplätze gestalten, weiter verändern werden.

Insgesamt zeigt die Einführung von DesignCoat AC 1, dass Murexin fest entschlossen ist, die Zukunft der Innenraumgestaltung aktiv mitzugestalten. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Qualität könnte das Unternehmen eine führende Rolle in der nächsten Welle der Bauindustrie-Revolution übernehmen.