Kulturelle Vielfalt in Niederösterreich: Spannende Veranstaltungen im Mai

Redaktion

In Niederösterreich eröffnet sich im Mai ein reiches Spektrum an kulturellen Erlebnissen, das Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen anspricht. Am 14. Mai wird die Ausstellung „It Contains Multitudes“ in der Ausstellungsbrücke St. Pölten eröffnet. Diese Ausstellung gewährt Einblicke in das 25-jährige Schaffen des Künstlers Franz Stefan Kohl und ist bis zum 15. Juni täglich von 8 bis 18 Uhr zu besichtigen.

Kunst und Geschichte in St. Pölten

Parallel zur Ausstellungseröffnung wird im Museum Niederösterreich die Vorab-Präsentation des Films „15. Mai 1955 – Österreich ist frei“ gezeigt. Diese Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und umfasst eine Diskussion mit Christian Rapp, dem wissenschaftlichen Leiter des Hauses der Geschichte, sowie Helmut Wohnout und Sabrina Peer. Im Rahmen des Projekts „Liberation, Objects!“ ist ein historischer Presslufthammer ausgestellt, der bis zum 24. August im Museumsfoyer zu sehen ist.

Vielfältige Veranstaltungen im Museumsfrühling

Der „Museumsfrühling Niederösterreich“ bietet eine Fülle von Veranstaltungen, darunter eine Führung durch die Ausstellung „Faszination Wildnis“ im Haus der Wildnis in Lunz am See und eine Sonderführung im Museum Gugging am 18. Mai. Das Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt präsentiert ein buntes Programm mit einer Modenschau und einer Graphic Novel-Vorstellung.

Einblicke in die Theatergeschichte und Architektur

Katharina Rosenbichler hält im Rollettmuseum Baden einen Vortrag über die Badener Theatergeschichte von 1775 bis in die 1920er-Jahre. Zudem organisiert das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich zwei Bauvisiten, die Einblicke in innovative Bauprojekte wie das KinderKunstLabor in St. Pölten bieten.

Kulturelle Entdeckungen und Naturerlebnisse

Die Landesgalerie Niederösterreich bietet am 17. Mai eine Weinverkostung mit Blick auf das Weltkulturerbe Wachau. Gleichzeitig können Besucher im Schloss Artstetten im Rahmen der „NÖ Schaugarten-Tage“ an einer Park-Führung teilnehmen. Das MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya lädt zu einem Familienfest mit historischen Handwerkern und Schwertkämpfern ein.

Kulturelle Vielfalt für alle Altersgruppen

Das Oskar Kokoschka Museum in Pöchlarn bietet am 20. Mai im Rahmen des „Museumsfrühlings Niederösterreich“ einen freien Eintritt für Personen über 60 Jahre. Diese und viele weitere Veranstaltungen unterstreichen die kulturelle Vielfalt und die reiche Geschichte Niederösterreichs und laden Besucher ein, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben.