Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) hat ihren Wachstumskurs eindrucksvoll fortgesetzt und präsentierte in Mailand aktuelle Geschäftszahlen sowie ambitionierte Zukunftspläne. Das Unternehmen, das 2025 sein 30-jähriges Bestehen feiert, erzielte 2024 einen Umsatz von 264 Millionen Euro, was einem Anstieg von 11,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zudem verzeichnete die Gruppe über zwei Millionen Nächtigungen, ein Plus von 7,8 %.
Investitionen und Expansion
In den kommenden fünf Jahren plant FMTG Investitionen von 400 Millionen Euro in vier Ländern, größtenteils über Joint Ventures mit Family Offices und langjährigen Partnern. Bereits 200 Millionen Euro sind für Projekte in Italien und Kroatien vorgesehen, die sich derzeit im Bau befinden.
30 Jahre Wachstum mit familiären Wurzeln
Die Erfolgsgeschichte der FMTG begann 1957 mit einer kleinen Pension in Südtirol. Heute ist das Unternehmen ein bedeutender Akteur im europäischen Tourismusmarkt, aktiv in sieben Ländern. Erich Falkensteiner, Vorsitzender des Aufsichtsrats, betont die Rolle der Mitarbeiter: „Unsere Erfolgsgeschichte wäre ohne unsere großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht denkbar. Sie teilen unsere Leidenschaft für das Unternehmen.“
Die FMTG vereint Hotelmanagement, Projektentwicklung, strategische Tourismusberatung und digitale Investmentlösungen unter einem Dach. Im Herbst startet eine neue Campingmarke in Zusammenarbeit mit einem strategischen Investor.
Fokus auf Kernmärkte und Portfoliooptimierung
Otmar Michaeler, CEO der FMTG, erklärt die strategische Ausrichtung auf die Kernmärkte DACH, Italien und CEE. „Dort kennen uns die Gäste, dort sind wir stark – dort investieren wir.“ Aktuell betreibt die FMTG 30 Hotels und plant eine Konzentration auf das 4S- und 5-Sterne-Segment.
Neue Projekte in Italien
- Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark: Eröffnung im Juli 2025, mit 113 Zimmern und dem ersten Mochi-Restaurant Italiens.
- Falkensteiner Park Resort Lake Garda: Geplant für März 2026, umfasst ein 5*-Hotel mit 170 Apartments.
- Falkensteiner Hotel Licata: Eröffnung im Sommer 2026, ein 5*-Resort mit 125 Zimmern.
- Falkensteiner Resort Cesenatico: In Planung mit 150 Hotelzimmern und 130 Apartments.
Wachstum in weiteren Märkten
Weitere Projekte sind in Kroatien, Österreich und Deutschland geplant, darunter die Falkensteiner Aurora Residences in Kroatien und ein 5*-Hotel in Saalbach-Hinterglemm, Österreich.
FMTG Invest: Crowdinvesting als Wachstumstreiber
Seit 2022 bietet FMTG Invest digitale Investmentmöglichkeiten, die bereits über 102 Millionen Euro durch 14 Kampagnen mobilisiert haben. Die Plattform ermöglicht Investoren, sich an Tourismusprojekten zu beteiligen, mit der Möglichkeit zur Zinszahlung in bar oder als Urlaubsgutscheine. Im Herbst 2025 wird erstmals auch eine Investitionskampagne in Italien gestartet.
Mit Hauptsitz in Wien und Südtirol ist die FMTG eine der führenden privat geführten Tourismusgruppen in Europa. Die langfristige Ausrichtung und die Markenstärke stehen im Mittelpunkt ihrer Strategie.