Mit 8,3 Lotto-Millionen Vorarlberg treu bleiben

Wien (OTS) – „Auswandern“ scheint derzeit in zu sein bei Österreichs
Lotto
Gewinner:innen, allerdings anders als im herkömmlichen Sinne
verstanden. War es im Juni ein steirisches Ehepaar, das vom
Auswandern innerhalb Österreichs schwärmte, so ist es jetzt eine
Vorarlbergerin, die im Juli einen Sechser gewonnen hat und vom
Auswandern schwärmt. Sie allerdings zieht die Grenzen noch enger und
bleibt innerhalb Vorarlbergs. Man besinnt sich offensichtlich der
Lebensqualität in der Heimat.

Es war der 6. Juli 2025, als bei Lotto „6 aus 45“ ein
Sechsfachjackpot ausgespielt wurde und dazu die Zahlen 7, 8, 18, 23,
33 und 39 nötig gewesen wären. Exakt jene Zahlen, die sich im ersten
von fünf Quicktipps einer Vorarlbergerin befunden haben.

Sie hätte einen Großgewinn und müsse in der Zentrale der
Österreichischen Lotterien anrufen, erfuhr sie bei der Gewinnabfrage
in ihrer Annahmestelle. Zuvor checkte sie mit ihren erwachsenen
Kindern noch, um welchen Gewinn es sich denn handle und „fiel aus
allen Wolken“, als sie sahen, dass da alle sechs Zahlen passten.

Es war der einzige Tipp mit den „sechs Richtigen“, handelte sich
folglich um einen Solo-Sechser, und der brachte mit rund 8,3
Millionen Euro den bisher höchsten je in Vorarlberg erzielten Lotto-
Gewinn.

Eine ganze Menge Geld, angesichts derer sich die ersten Wünsche
und Ideen nahezu bescheiden ausnehmen, die Gewinnerin aber auch
grundsätzlich bescheiden weiterleben wolle. Die im Einzelhandel
tätige Frau hat ein paar Lieblingsplätze innerhalb Vorarlbergs, und
einen dieser Orte möchte sie nun für eine dauerhafte Bleibe wählen
und sich um eine neue Wohnung umschauen. Ein bisschen größer als
bisher, Eigentum statt Miete, und eine „Terrasse with a View“.

Und dann sei sie, obwohl geschieden, verliebt. Oder vielleicht
gerade deswegen. Aber diese Liebe solle ein „Gspusi“ bleiben und nur
fallweise ausgelebt werden. Auch diese Liebe ist geografischer Natur
und gilt Italien. Nord- und Süditalien, Festland und Inseln, da ist
sie nicht wählerisch. Mit dem ins Auge gefassten neuen Auto soll die
Schönheit des Landes in Etappen erfahren werden.

Schließlich dachte sie aber auch, wie so viele andere
Gewinner:innen auch, an jene Personen, die vom Glück nicht so sehr
begünstigt sind, und wird auch der einen oder anderen sozialen bzw.
humanitären Einrichtung eine Spende zukommen lassen.

Jetzt aber heißt es vorerst einmal warten auf den Zahltag: Am
Montag, den 4. August wird der Gewinn überwiesen.