Marchetti: „Schlanke und effiziente Strukturen wichtig für Österreich“

Wien (OTS) – „Schlanke und effiziente Strukturen sind wichtig für
Österreich.
Darum haben sich Bund, Länder, Städte und Gemeinden bei der LH-
Konferenz in Salzburg zu einer Reformpartnerschaft
zusammengeschlossen. Neben anderen Themen befassen wir uns in diesem
Rahmen auch intensiv mit dem heimischen Gesundheitssystem. Wir haben
uns zum Ziel gesetzt, die Wartezeiten für die Menschen auf
Behandlungen, Arzttermine oder Operationen zu verkürzen. Dafür
braucht es eine bessere Patientenlenkung, mehr Telemedizin sowie
Maßnahmen zur Bewältigung des Fachkräftemangels. Die Rückkehr zu 21
Kassen erscheint uns in Hinblick auf den notwendigen Bürokratieabbau
und die Bedeutung schlanker Strukturen als nicht zielführend“, so der
Generalsekretär der Volkspartei, Nico Marchetti.

„Dieser historische Schulterschluss ist das Herz des
Reformprogramms der Volkspartei. Reformschwerpunkte liegen neben dem
Gesundheitsbereich auch in den zentralen Themenfeldern Energie,
Bildung sowie im Verfassungs- und Verwaltungsbereich. Nur durch eben
jene wichtigen Reformen können wir Österreich neuen Schwung geben und
die Wirtschaft auf einen nachhaltigen Wachstumskurs führen. Für uns
steht fest: Wir werden uns weiterhin aktiv einbringen und auf
nachhaltige Ergebnisse drängen. Denn die Volkspartei ist und bleibt
die Reformkraft in Österreich“, schließt Marchetti.