Wien (OTS) – Die Grünen Wien unterstützen eine Petition aus der
Inneren Stadt, die
von Grün-Aktivist César Sampson eingebracht wurde. Die Petition setzt
sich dafür ein, dass Wiener Fiakerpferde ab 30 Grad Hitzefrei
bekommen. Sampson: „Das Fahrverbot für Fiaker ab 30 Grad ist eine
wichtige Tierschutzmaßnahme in Zeiten von immer heißeren Sommern. Den
Pferden zuliebe sollte es rasch umgesetzt werden.“ Städte wie Brügge
oder Berlin setzen bereits Hitzefreiregelungen ab 30 Grad für
Fiakerpferde um.
Die Grünen Innere Stadt brachten in der vergangenen
Bezirksvertretungssitzung einen entsprechenden Antrag ein, welcher
gegen die Stimmen von SPÖ, FPÖ und einzelnen Neos-Mandatar:innen
angenommen wurde. Arthur Gillay von den Grünen Innere Stadt: „In
unseren Augen ist die aktuelle Regelung tierschutzwidrig. Bis die
Messstation 35 Grad anzeigt, hat sich der Asphalt in der Stadt
bereits total aufgeheizt und die Hitze kommt von oben und unten
gleichermaßen. Wir setzen uns dafür ein, dass ab sofort bei 30 Grad
eine rote Linie gezogen wird – ab dieser Temperatur sollen die Tiere
nicht mehr arbeiten müssen“. Das soll für alle Fiaker in ganz Wien
gelten – auch für jene in Schönbrunn.
Auch das Grüne Tierschutzforum beharrt auf strengeren Maßnahmen.
Tierschutzforum-Sprecherin Cosma Stöger: „Man darf nicht vergessen,
dass die Tiere extrem lang bis zu ihren Stallungen brauchen. Ab dem
Moment, in dem es 35 Grad hat und die Pferde den Standplatz
verlassen, haben sie noch einen bis zu zweistündigen Heimweg quer
durch Wien in der unerträglichen Hitze zurückzulegen. Diese
Problematik bedarf einer guten Lösung, die nur lauten kann: Hitzefrei
ab 30 Grad“.
Die Petition „Hitzefrei für Wiener Fiakerpferde ab 30 Grad“ kann
hier unterzeichnet werden:
https://petitionen.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?Pe-
tID=0a79cade09824876aadd51ae1aea9964