St. Leonhard/Hw. (OTS) – Während die Nachfrage nach regionalem
Frischgemüse steigt, bleibt der
Winter im Erwerbsgartenbau oft ungenutzt. ReinSaat zeigt, dass es
auch anders geht: Mit einem spezialisierten Sortiment
wintertauglicher, samenfester Sorten unterstützt das Bio-
Saatgutunternehmen Marktgärtnerinnen und Direktvermarkterinnen bei
der ganzjährigen Versorgung.
„ Viele Gemüsearten sind wesentlich frostfester als gemeinhin
angenommen “, erklärt Reinhild Frech-Emmelmann, Gründerin von
ReinSaat und EU-Bio-Landwirtin des Jahres 2024. „ Mit dem richtigen
Saatgut und gutem Timing lässt sich der Gemüsegarten ganzjährig
nutzen. “ Sorten wie Mairüben, Kohlrabi oder asiatische
Salatmischungen ermöglichen eine attraktive Produkterweiterung im
Winter. Gemeinsam mit DI Wolfgang Palme von der City Farm Augarten
hat ReinSaat praxisnahe Anbaupläne entwickelt, die auf
standortgerechten Anbau und gestaffelte Aussaat setzen.
Die robusten Sorten stammen aus biodynamischer Züchtung unter
rauen Klimabedingungen im Niederösterreichischen Waldviertel – ideal
für den nachhaltigen Gemüsebau. Die aktuelle Broschüre „
Ganzjahresgärtnerei mit ReinSaat “ erleichtert den Einstieg in die
Wintergärtnerei.