Wien (OTS) – Vor 50 Jahren wurde die Fristenregelung eingeführt: Sie
verankerte
Schwangerschaftsabbrüche weiter im Strafgesetzbuch, stellt sie aber
in den ersten drei Monaten straffrei. Das war damals ein wichtiger
Schritt für ungewollt Schwangere. 50 Jahre später engagiert sich das
Netzwerk #AusPrinzip für eine bessere Versorgung für ungewollt
Schwangere: #AusPrinzip braucht es straffreien, kostenfreien und
wohnortnahen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen.
Die Ausstellung AusPrinzip hinschauen informiert ab 18. Juni zur
Lage in Österreich, medizinischen und rechtlichen Aspekten und warum
es endlich eine neue Regelung braucht. Entstanden ist sie aus einer
Kooperation des Netzwerks #AusPrinzip und einer Gruppe von
Studierenden des Studiengangs Socio-Ecological Economics and Policy
an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Von 18. bis 24. Juni 2025 können alle Interessierten die
Ausstellung besuchen — ohne Voranmeldung und kostenfrei.
Öffnungszeiten: Do, Sa, So: 14 – 21 Uhr; Fr, Mo, Di: 16 – 21 Uhr
Ort : Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien
Wir laden Medienvertreter*innen auch herzlich zur Vernissage am
18. Juni um 18 Uhr ein. Bitte um formlose Anmeldung an hello@
ausprinzip.at.
Ausstellung „#AusPrinzip hinschauen“ zum Recht auf
Schwangerschaftsabbrüche in Österreich
Vernissage am 18. Juni um 18 Uhr
Datum: 18. – 24.6.2025, jeweils 18:00 – 21:00 Uhr
Ort: Spektakel
Hamburgerstraße 14, 1050 Wien