ÖAMTC: Reiseverkehr nahm im Laufe des Samstags deutlich zu

Wien (OTS) – Während der Samstagvormittag auf Österreichs Straßen
vergleichsweise
ruhig begann, setzte ab den späten Vormittagsstunden ein lebhafter
Reiseverkehr ein – besonders auf den klassischen Transitrouten
Richtung Süden. Der ÖAMTC verzeichnete in mehreren Bundesländern Stau
– und Unfallmeldungen, zum Teil auch wetterbedingt.

Zwtl.: Fernpass-Route und Brenner mit starkem Reiseverkehr

In Tirol kam es auf der Fernpassstraße (B179) in beiden
Fahrtrichtungen sowie im Bereich des Grenztunnels Füssen und bei
Nassereith zu zähfließendem Verkehr. Auch auf der Brennerautobahn (
A13) staute es sich in Richtung Süden zwischen Steinach am Brenner
und Nösslach. Im Zillertal kam es vor dem Brettfalltunnel (B169)
Richtung Norden zu einer Blockabfertigung.

Zwtl.: Karawankentunnel nach Lkw-Unfall gesperrt

In Kärnten musste der Karawankentunnel (A11) am Samstag für etwa
eine Stunde gesperrt werden. Grund war ein Lkw-Unfall mit Sachschaden
– der Rückstau reichte mehrere Kilometer zurück.

Zwtl.: Verzögerungen auf der A10 in beiden Richtungen

Am frühen Vormittag blieb die Tauernautobahn (A10) laut dem
Stauberater Florian Thaler zunächst frei von größeren Staus, doch im
Laufe des späten Vormittags kam es in beiden Fahrtrichtungen
abschnittsweise zu erhöhtem Verkehrsaufkommen und längeren
Wartezeiten.

Zwtl.: Fahrweise den Bedingungen anpassen

Der ÖAMTC appelliert angesichts der wechselhaften Wetterlage, den
Fahrstil stets den aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnissen
anzupassen. Besonders bei Regen ist vorausschauendes Fahren,
ausreichend Abstand und Pausen wichtig, um Unfälle zu vermeiden und
allen Verkehrsteilnehmern mehr Sicherheit zu bieten.

SERVICE: Aktuelle Verkehrsinformationen, Wochenendprognose und
Staukalender unter: ( www.oeamtc.at/verkehr ) oder im
verkehrsmittelübergreifenden ÖAMTC-Routenplaner (
www.oeamtc.at/routenplaner ) sowie in der APP des Clubs (
www.oeamtc.at/apps ). Besonders praktisch ist der integrierte Traffic
Alert, der automatisch auf Verzögerungen entlang der persönlichen
Lieblingsstrecken hinweist und passende Ausweichmöglichkeiten
vorschlägt.

(Schluss)

Nukic/Römer