IV: Vollzeit muss sich wieder lohnen

Wien (OTS) – Während in den letzten 30 Jahren die Zahl der
Beschäftigten um über
ein Drittel gestiegen ist, ist die Zahl der geleisteten
Arbeitsstunden pro Beschäftigungsverhältnis signifikant gesunken –
bei gleichzeitig stark wachsender Teilzeitquote. „Es braucht deshalb
dringend positive Anreize, die Vollzeit wieder attraktivieren. Mit
der steigenden Teilzeitquote werden wir unseren Wohlstand nicht
nachhaltig finanzieren können“, warnt Christoph Neumayer,
Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV).

Gerade junge Menschen stellen sich zunehmend die Frage, welchen
Sinn eine Vollzeittätigkeit hat, wenn am Ende kaum mehr übrigbleibt
als in einer Teilzeitanstellung. Die Bundesregierung hat mit dem
Vollzeit-Bonus von 1.000 Euro bereits ein positives Signal gesetzt.
„Jetzt gilt es, diesen Weg konsequent weiterzugehen. Nachhaltige
Entlastungen durch niedrigere Steuern und Abgaben sind zentrale
Hebel, um Motivation, Leistung und Eigenverantwortung zu stärken.
Wenn immer mehr Menschen Teilzeit arbeiten, aber Sachleistungen der
Sozialversicherung, vor allem Gesundheitsleistungen, wie
Vollzeitbeschäftigte beziehen, geht sich das auf Dauer nicht aus“, so
Neumayer.