SPÖ-Seltenheim: „Kein Arbeiten bis 70 – Absage der ÖVP ist ein wichtiges Zeichen“

Wien (OTS) – SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim zeigt sich
erfreut über
die jüngste Klarstellung von ÖVP-Klubobmann August Wöginger, wonach
eine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters kein Thema sei:
„Es ist gut, dass hier Klarheit herrscht. Wer sein Leben lang
gearbeitet hat, verdient Respekt und Verlässlichkeit – und kein
Arbeiten bis 70. Die Bevölkerung kann darauf bauen: Mit dieser
Regierung wird es keine Anhebung des Pensionsantrittsalters geben.“

Seltenheim bekräftigt: „Statt Druck auf Arbeitnehmer*innen
auszuüben, braucht es echte Chancen auf altersgerechte Beschäftigung.
Dafür setzen wir mit der Teilpension und der Beschäftigungsaktion
55Plus gezielt an.“ Diese bereits von der Bundesregierung auf den Weg
gebrachten Maßnahmen führten das tatsächliche Pensionsantrittsalter
Schritt für Schritt an das gesetzliche heran. „Gleichzeitig
ermöglichen wir, dass Menschen länger gesund im Erwerbsleben bleiben
können und einen würdevollen Übergang in die Pension schaffen“, führt
Seltenheim fort. Der SPÖ-Bundesgeschäftsführer betont abschließend,
dass es nun darum gehe, gemeinsam weiter für Lösungen zu sorgen, die
echte Perspektiven schaffen: „Pensionsraub ist keine Antwort. Wir
brauchen faire Rahmenbedingungen für ältere Arbeitnehmer*innen,
altersgerechte Jobs und soziale Sicherheit und genau daran arbeiten
wir.“ (Schluss) bö