SPÖ-Seltenheim: Während die FPÖ inhaltsleer und falsch daherredet, setzen wir gezielte Maßnahmen, die Pensionist*innen schützen!

Wien (OTS) – Mit deutlichen Worten reagiert SPÖ-Bundesgeschäftsführer
Klaus
Seltenheim auf die erneuten Falschaussagen der FPÖ zum Thema
Pensionen. „Es ist immer die gleiche Leier. Herbert Kickl, der
feigste Parteiobmann der Geschichte Österreichs, drückt sich vor
Verantwortung. Statt Lösungen zu bieten, verbreiten er und die FPÖ
Unwahrheiten, hetzen und spalten die Gesellschaft. Die SPÖ in der
Regierung verhindert stattdessen eine Erhöhung des gesetzlichen
Pensionsantrittsalters und steht konsequent an der Seite der
Pensionist*innen in Österreich“, sagt Seltenheim heute, Samstag,
gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Seltenheim erinnert daran, dass es
die FPÖ war, die die Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge bei
Pensionen in den Regierungsverhandlungen mit der ÖVP paktiert und mit
Kickls Unterschrift als verbindliche Maßnahme nach Brüssel gemeldet
hat. „Die SPÖ hat die ursprünglichen FPÖ-Pläne korrigiert und
Kompensationen sichergestellt. Während die FPÖ inhaltsleer und falsch
daherredet, setzen wir gezielte Maßnahmen, die Pensionist*innen
schützen und die älteren Arbeitnehmer*innen nützen“, so Seltenheim. *
***

„Statt einer Erhöhung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters
setzen wir auf gesunde und altersgerechte Arbeitsplätze. Mit der
Teilpension schaffen wir neue Möglichkeiten, damit ältere
Arbeitnehmer*innen länger gesund im Beruf bleiben können.“ Seltenheim
weiter: „Und mit der Aktion 55Plus schaffen wir Chancen für ältere
Langzeitarbeitslose durch existenzsichernde soziale Arbeit wie zum
Beispiel Senior*innentaxis am Land.“ Die SPÖ arbeitet seit Tag eins
in der Regierung daran, dass Österreich wieder auf Kurs kommt!

WKO-Präsident Harald Mahrer rät Seltenheim nach seinen Aussagen
bei Oe24, noch einmal in das Regierungsprogramm zu schauen. „Es
braucht keine philosophischen Debatten über eine Anhebung des
gesetzlichen Pensionsantrittsalters, sondern konkrete Maßnahmen,
damit ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer tatsächlich länger
arbeiten können. Die Regierung steht für nachhaltige Pensionen, faire
Chancen für ältere Arbeitnehmer*innen und gesunde und altersgerechte
Arbeitsplätze. Den Lebensleistungen der Menschen in Österreich mit
sicheren und gerechten Pensionen zu begegnen, ist eine Frage des
Respekts“, so Seltenheim abschließend. (Schluss) ff