Wien (OTS) – Alexander Klacska ist auch für die nächsten fünf Jahre
oberster
Sprecher der österreichischen Verkehrsbranche: Er wurde von der
Spartenkonferenz der Bundessparte Transport und Verkehr einstimmig
wiedergewählt. Ebenso wurden seine beiden Stellvertreter, Maximilian
Gruber aus Salzburg und Elisabeth Rothmüller-Jannach aus Kärnten,
bestätigt.
Damit bleibt die Verkehrssparte, die rund 34.000 aktive
Mitgliedsunternehmen von der dem Güterbeförderungsgewerbe über die
Schifffahrt bis hin zur Schiene und den Seilbahnen zählt und
insgesamt mehr als 220.000 Mitarbeiter:innen beschäftigt, in
bewährten Händen: Alexander Klacska ist seit 2010 Obmann der
Bundessparte und war davor bereits fünf Jahre lang Spartenobmann in
der Wiener Wirtschaftskammer. Zudem verfügt der studierte
Wirtschaftswissenschaftler über großes Praxiswissen als
Geschäftsführer der international tätigen Paul KLACSKA GmbH.
„Ich bedanke mich für das Vertrauen und sehe meine Wiederwahl als
klaren Auftrag, mich weiter mit voller Kraft für die Interessens der
Transport- und Verkehrsunternehmen zu engagieren. Das heißt, ich
werde mich dafür einsetzen, dass drohende weitere Belastungen der
Unternehmen abgewendet werden, dass bürokratische Hürden beseitigt
werden und die Rahmenbedingungen so gestaltet sind, dass die Betriebe
wieder ordentlich wirtschaften können“, sagt Klacska.
Das gelte auch für nötige Transformation der Verkehrswirtschaft
in Richtung CO2-Neutralität. Denn diese könne nur gelingen, „wenn
gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts gesichert und
damit die Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen
gewährleistet ist“, so der Bundesspartenobmann. (PWK226/DFS)