Wien (OTS) – „Wir begrüßen, dass die Regierung dem Grünen Vorschlag
für Ehe ab 18
folgt“, so Alma Zadić, Justizsprecherin und stv. Klubobfrau der
Grünen, zur heutigen Ankündigung der Bundesregierung, das gesetzliche
Mindestalter für die Eheschließung auf 18 Jahre zu erhöhen. „Ein
Gesetz war bereits im Herbst letzten Jahres fertig, aber die
Volkspartei wollte wohl aus taktischen Gründen einen Beschluss
hinauszögern“ so Zadić weiter.
„Wenn junge Menschen von ihren Familien oder ihrem Umfeld zur Ehe
gedrängt oder gezwungen werden, müssen wir alles tun, um sie zu
schützen. Die Anhebung des Ehealters auf 18 Jahre ist dabei ein
zentraler Schritt – und international längst Standard“, so die Kinder
– und Jugendsprecherin der Grünen, Barbara Neßler. „In den letzten
Jahren waren es fast ausschließlich die Grünen, die Kinderrechte und
Kinderschutz mit Nachdruck vorangetrieben haben – von der
Kindeswohlkommission über das Kinderschutzpaket bis hin zur ersten
bundesweiten Kinderschutzkampagne konnte in der vergangenen
Legislaturperiode bereits vieles – trotz Widerstand der ÖVP –
umgesetzt werden. Wenn es um das Kindeswohl geht, darf es keine
parteitaktischen Spielchen geben“, sagt Neßler.