Wien (OTS) – „Der Bereich Transport und Verkehr deckt von der
Versorgung der
Bevölkerung mit den Gütern des täglichen Bedarfs über die Personen-
und Güterbeförderung auf der Schiene bis hin zur Bus- und zur
Seilbahnbranche sehr vieles ab. Es freut mich daher ganz besonders,
dass die heurigen Exportpreis-Gewinner:innen die breite Palette
unserer Branche widerspiegeln. Ich gratuliere den drei
ausgezeichneten Unternehmen in der Kategorie Transport und Verkehr
daher sehr herzlich zu ihren herausragenden Leistungen“, sagt
Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in
der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Gerade vor dem Hintergrund
der nach wie vor sehr schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen
seien die Leistungen besonders zu würdigen.
Die Auszeichnungen wurden gestern Abend im Rahmen einer
feierlichen Preisverleihung durch WKÖ-Präsident Harald Mahrer und
Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer vergeben. Gold in der
Kategorie Transport und Verkehr holte sich die BEAT THE STREET Jörg
Philipp Touring Service GmbH mit Sitz in Fritzens in Tirol. Das
Unternehmen ist 1992 als Einzelunternehmen gestartet, damals begann
Gründer Jörg Philipp mit einem alten, selbst umgebauten Postbus,
amerikanische Hardcore- und Metal-Bands durch Europa zu chauffieren.
Mittlerweile ist das Unternehmen Marktführer in der europäischen
Touringbranche. Ganz nach der Unternehmens-Philosophie „touring with
passion“ wird dabei stets auf die individuellen Bedürfnisse der
Musiker eingegangen. Die Exportmärkte des Unternehmens erstrecken
sich über ganz Europa, der Fokus liegt auf den großen Musik- und
Event-Drehkreuzen wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich,
aber auch Süd- und Osteuropa werden immer mehr betreut. Die
Exportquote beträgt 100 Prozent.
Der zweite Platz ging an Münzer Bioindustrie GmbH, ein 1991
gegründeter Familienbetrieb aus der Steiermark. Das Unternehmen ist
auf die Entsorgung von flüssigen Abfällen sowie die Sammlung und
Verwertung von gebrauchten Speiseölen spezialisiert, aber auch
Reinigung von Industrieanlagen und Recycling von Kabel- und
Elektroschrott gehören zum Angebot. Im Bereich Sammeln und Handeln
mit gebrauchten Speiseölen hat sich Münzer zu einem der größten
Player in Europa etabliert. Zudem wurde 2016 eine Tochterfirma in
Indien gegründet und dort eine Sammelsystem für Altspeisefett
aufgebaut sowie eine Fettaufbereitungsanlage errichtet. Später
folgten weitere Internationalisierungsschritte in Bangladesch, Kenia
und einigen osteuropäischen Ländern.
Bronze in der Kategorie Transport und Verkehr ging an die Prangl
Holding Ges.m.b.H. mit Sitz in Wien. Das Familienunternehmen wurde
1965 durch Josef Prangl gegründet und ist im Bereich Mobilkränen und
Schwertransporten tätig. Seit 1991 expandiert das Unternehmen stetig
in der CEE-Region und ist mittlerweile in sechs Ländern mit 17
Standorten vertreten. Auch hat sich Prangl in den vergangenen
Jahrzehnten eine europaweit anerkannte Expertise im Bereich
Windenergie angeeignet. Mittels Spezialgeräte werden Komponenten von
Windkraftanlagen sicher transportiert und dann am Standort der Anlage
montiert. (PWK190/DFS)