Wiener Rathausplatz wird Bühne für 15-jähriges Jubiläum der „Bewegten Apotheke“ – ein Projekt der Wiener Gesundheitsförderung – WiG

Wien (OTS) – Am Dienstag, den 27. Mai, begingen über 250
Teilnehmer*innen aus ganz
Wien das 15-jährige Jubiläum des Projekts „Bewegte Apotheke“ der
Wiener Gesundheitsförderung – WiG mit einem besonderen Nordic Walking
-Event: Mit Treffpunkt Rathausplatz und einem Walk im Herzen Wiens –
vorbei an Burgtheater, Parlament und Hofburg und durch die schönsten
Parks der Innenstadt – wurde bei bestem Wetter und ausgelassener
Stimmung die Erfolgsgeschichte dieses einzigartigen Projekts
gefeiert.

„Seit 15 Jahren ist die ‚Bewegte Apotheke‘ der Wiener
Gesundheitsförderung – WiG ein Paradebeispiel dafür, wie Bewegung und
Gesundheitsförderung erfolgreich in den Alltag integriert werden
können – und dabei auch vielen Menschen Freude bereitet. Was dieses
Projekt besonders macht, ist nicht nur das Angebot für regelmäßige
Bewegung, sondern der gleichzeitige Fokus auf Gemeinschaft, das
Knüpfen neuer Freundschaften und die Förderung von
nachbarschaftlicher Verbundenheit. Hier wurde wirklich etwas
Großartiges geschaffen“, betont Peter Hacker, Stadtrat für Soziales,
Gesundheit und Sport. Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener
Gesundheitsförderung – WiG, erinnert daran, dass die „Bewegte
Apotheke“ 2010 als eines der ersten Pilotprojekte der WiG ins Leben
gerufen wurde. “Wir starteten mit einer Apotheke und die WiG befand
sich noch in ihren Anfängen. Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie
erfolgreich das Konzept von den Wiener*innen angenommen wurde und es
über die Jahre immer weiter gewachsen ist. Mittlerweile werden über
1.500 Wienerinnen und Wiener im wahrsten Sinne des Wortes durch das
Projekt `bewegt´. Auch die Partnerschaft mit den Apotheken hat sich
als voller Erfolg erwiesen, der für alle Beteiligten äußerst
bereichernd ist“, erklärt Dennis Beck.

Zwtl.: Erfolgsgeschichte „Bewegte Apotheke“ geht weiter

Bereits 49 Wiener Apotheken in 20 Wiener Gemeindebezirken nehmen
aktiv an dem Projekt teil. Über 50 Nordic Walking Gruppen sind
entstanden und walken regelmäßig und bei fast jedem Wetter gemeinsam
– mit stetig wachsender Teilnehmer*innen-Zahl. Das Ziel der Wiener
Gesundheitsförderung – WiG ist es, das Projekt weiter auszubauen und
es flächendeckend für alle Wiener*innen zugänglich zu machen. Das
Konzept ist einfach und effektiv: Jede Woche bieten die WiG und die
teilnehmenden Apotheken für ihre Kund*innen – sowie alle
Interessierten im jeweiligen Bezirk – eine Stunde gemeinsames Nordic
Walking unter der Leitung von erfahrenen Trainer*innen an. Das Beste
daran: Das Angebot ist kostenfrei und jederzeit offen für
Neueinsteiger*innen. Das Besondere an Nordic Walking ist seine
Vielseitigkeit, denn es ist für alle geeignet, für Einsteiger*innen
gleichermaßen wie passionierte Sportler*innen. Weitere Informationen
und eine Liste der teilnehmenden Apotheken sind unter
wig.or.at/bewegte-apotheke verfügbar. Das Projekt „Bewegte Apotheke“
wird durch den Landesgesundheitsförderungsfonds (LGFF), der im Rahmen
der Gesundheitsreform von der Sozialversicherung und der Stadt Wien
ins Leben gerufen wurde, finanziert.