St. Pölten (OTS) – Nur wenige Tage nach dem großartigen Triumph von
Anna-Maria und
Eirini-Marina Alexandri legt mit Vasiliki Alexandri auch die dritte
Schwester eindrucksvoll nach: Mit einer herausragenden Darbietung in
der Solo-Technik-Kür sichert sich die 27-jährige Synchronschwimmerin
verdient Gold bei den Europameisterschaften auf Madeira. Für Vasiliki
Alexandri ist es nach den zwei EM-Titeln in Belgrad im Vorjahr
bereits die dritte Goldmedaille ihrer Karriere auf europäischer
Bühne. Wie auch ihre Schwestern, absolvierte sie diese erste große
Bewährungsprobe unter der neuen japanischen Trainerin Takako Nakajima
mit Bravour: Mit einem Vorsprung von 8,1483 Punkten setzte sie sich
souverän gegen die Spanierin Iris Tio Casas und die Deutsche Klara
Bleyer durch.
„Absolute Spitzenklasse! Herzliche Gratulation an Vasiliki
Alexandri zu diesem beeindruckenden Triumph! Diese Goldmedaille ist
der verdiente Lohn für jahrelange Hingabe, unermüdliches Training,
unerschütterlichen Willen und sportliche Weltklasse. Vasiliki und
ihre Schwestern zeigen, was mit Leidenschaft, Disziplin und
Zielstrebigkeit alles möglich ist. Ihr Erfolg zeigt eindrucksvoll,
dass Spitzensport aus Niederösterreich auch international Maßstäbe
setzt“, gratuliert Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo
Landbauer.
Bereits am Montag durfte Niederösterreich über den Erfolg von
Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri in der Technik-Kür jubeln. Nun
folgt der nächste Meilenstein, der sich nahtlos in die jüngste blau-
gelbe Erfolgsserie bei Europameisterschaften einreiht: Den Anfang
machte Vasiliki Alexandri selbst bei der Synchronschwimm-
Europameisterschaft 2024 in Belgrad. Noch am selben Tag legte mit
Victoria Hudson eine weitere niederösterreichische Ausnahmeathletin
nach. Die Speerwerferin setzte sich bei der Leichtathletik-
Europameisterschaft im Olympiastadion in Rom mit 64,62 Metern die
Siegerkrone auf und durfte als erst dritte Niederösterreicherin nach
Liese Prokop und Ilona Gusenbauer über eine Goldmedaille bei einer
Leichtathletik-EM jubeln.
Weitere Informationen: SPORTLAND Niederösterreich, Patrick
Pfaller, MA, Telefon +43 2742 9000 19876, Handynummer +43 676 812
19876, E-Mail [email protected] ,
https://www.sportlandnoe.at/