Tag der Frauengesundheit – SPÖ-Silvan: „Geschlechtersensible Medizin stärken – Für ein Gesundheitssystem, das allen Menschen gerecht wird“

Wien (OTS) – Anlässlich des heutigen Internationalen Aktionstages für
Frauengesundheit unterstreicht SPÖ-Gesundheitssprecher Rudolf Silvan
die Notwendigkeit, die Geschlechtergerechtigkeit in der
Gesundheitsversorgung konsequent voranzutreiben. Er betont die
Wichtigkeit der Gendermedizin als zentralen Baustein für ein modernes
und inklusives Gesundheitssystem, das den Bedürfnissen aller Menschen
gerecht wird. „Die Erkenntnis, dass Krankheiten bei Frauen oft anders
verlaufen, andere Symptome zeigen und auch Medikamente
geschlechtsspezifisch wirken können, ist in der Medizin und
Wissenschaft seit langem bekannt. Es ist unsere Aufgabe, dieses
Wissen nicht nur in der Forschung zu verankern, sondern
flächendeckend in der täglichen Versorgung zu gewährleisten“, so
Silvan. ****

Die SPÖ sieht den Ausbau der Gendermedizin als essenziellen
Bestandteil eines zukunftsorientierten Gesundheitssystems und als
eine wichtige Säule der im Regierungsprogramm verankerten Zielsetzung
einer qualitativ hochwertigen und zugänglichen Gesundheitsversorgung
für alle.

„Ein Gesundheitssystem, das die spezifischen Bedürfnisse von
Frauen berücksichtigt, ist nicht nur medizinisch sinnvoll, sondern
eine Frage der Gerechtigkeit und der Qualität für die gesamte
Bevölkerung.“ Die Gendermedizin, die sich mit den
geschlechtsspezifischen Unterschieden in Prävention, Diagnose,
Therapie und Nachsorge von Krankheiten beschäftigt, biete hier
entscheidende Ansatzpunkte. „Unsere Bundesregierung, allen voran die
zuständige Bundesministerin Korinna Schumann und Staatssekretärin
Ulrike Königsberger-Ludwig, setzt sich daher dafür ein, dass die
Gendermedizin von der Theorie in die Praxis überführt wird. Nur so
können wir sicherstellen, dass alle Menschen in Österreich die
bestmögliche medizinische Versorgung erhalten, die auf ihre
individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist“, führt Silvan aus. (
Schluss) ah/lw