Wien (OTS) – „Himmel, Herrgott, Sakrament“ heißt es ab 2. Juli 2025
jeweils
mittwochs um 20.15 Uhr in Doppelfolgen, wenn die gleichnamige ORF/BR-
Serie ihre Premiere in ORF 2 und auf ORF ON feiert. In der Hauptrolle
der sechsteiligen komödiantischen TV-Produktion von Regisseur Franz
Xaver Bogner ist Stephan Zinner zu sehen, der nach glücklichen Jahren
als Pfarrer auf dem Land in einer Münchner Problemgemeinde
Kirchenaustritten und unbeliebten Gottesdiensten mit nicht ganz so
konventionellen Methoden ein Ende bereiten möchte. Die Serie basiert
auf dem gleichnamigen Sachbuch von Pfarrer Rainer Maria Schießler,
der in München die katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian leitet,
fest in seinem Glauben steht, aber auch offen Kritik an der
katholischen Kirche übt, unter der Mitarbeit von Stefan Linde. Neben
Stephan Zinner sind in weiteren Rollen u. a. Anne Schäfer, Erwin
Steinhauer, Susi Stach, Sabrina Amali, Christian Lerch, Fritz Karl
und Emilia Braumandl zu sehen. Regisseur Franz Xaver Bogner zeichnet
gemeinsam mit Marcus Pfeiffer und Stefan Betz für das Drehbuch nach
dem gleichnamigen Sachbuch von Rainer Maria Schießler verantwortlich.
Gedreht wurden die sechs 45-Minüter von Mai bis Juli 2022.
Susi Stach: „Positive und optimistische Serie“
„‚Himmel, Herrgott, Sakrament‘ ist eine positive und
optimistische Serie. Probleme werden mit originellen Ideen und vor
allem mit dem Herzen gelöst. Gerade in Zeiten multipler Krisen ist
das extrem beruhigend und entspannend. Ich darf als Stadträtin
Cornelia Vogelsang, bestens unterstützt von einem
Komödienspezialisten in der Regie und einer wunderbaren Anne Schäfer
als meine Tochter Lisa, lustige Momente in die Serie bringen. Die
Arbeit war ein großes Vergnügen, das wir hoffentlich auch den
Zuschauerinnen und Zuschauern bereiten!“
Erwin Steinhauer: Spiele „frommen, lebenslustigen Kirchenmann der
alten Schule“
„Ich spiele Kardinal Brunnenmayr, einen frommen, lebenslustigen
Kirchenmann der alten Schule. Ihm ist die kritische Lage der
katholischen Kirche und die schwindende Akzeptanz bei den Menschen,
insbesondere bei der Jugend, sehr bewusst. Er holt sich Pfarrer Hans
Reiser aus der bayerischen Provinz nach München, weil diesem der Ruf
vorauseilt, durch seine unkonventionelle Art wieder mehr Menschen in
die Kirche zu bringen.“ Und weiter: „Der Kardinal mag seinen neuen
Mitarbeiter, aber gerade seine Methoden und Auffassungen, wie sich
die Kirche in der heutigen Zeit präsentieren sollte, ergeben viele
Komplikationen.“
Mehr zu den Inhalten der ersten Folgen
„Himmel, Herrgott, Sakrament – Ein wilder Hund“ (Mittwoch, 2.
Juli 2025, 20.15 Uhr, ORF 2 sowie ORF ON)
Der Einstand von Pfarrer Hans Reiser (Stephan Zinner) in der
Münchner Gemeinde ist holprig: Erst kommt er zu spät zur Taufe des
Enkels von Stadträtin Cornelia Vogelsang (Susi Stach), dann entfährt
ihm während der Zeremonie ein grantiges „Himmel, Herrgott,
Sakrament“. Für Vogelsang ist von da an klar: Der Neue muss weg.
Ihrer Tochter Lisa Kirchberger (Anne Schäfer) hingegen ist der
zupackende, unkonventionelle Pfarrer sympathisch. Auch das Interesse
der Presse ist geweckt, was wiederum Kardinal Georg Brunnenmayr (
Erwin Steinhauer) besorgt. Der hat den charismatischen Hans Reiser
schließlich nach München geholt, um die Kirche wieder voll zu
kriegen, und nicht um Schlagzeilen zu machen.
„Himmel, Herrgott, Sakrament – Der richtige Mann“ (Mittwoch, 2.
Juli 2025, 21.05 Uhr, ORF 2 sowie ORF ON)
Ein mysteriöser Fremder kommt zu Hans Reiser, um zu beichten. Der
Mann hält eine Waffe in der Hand und gibt an, seinen Bruder umbringen
zu wollen, der ihm alles und zuletzt auch noch seine Frau genommen
hat. Pfarrer Reiser weigert sich, ihm die Absolution zu erteilen, und
findet sich Sekunden später eingesperrt im Beichtstuhl – der Fremde
über alle Berge. Verzweifelt sucht der Geistliche auf eigene Faust
nach dem potenziellen Mörder, denn das Beichtgeheimnis verbietet ihm,
die Polizei einzuschalten. Lisa würde ihm gerne helfen, aber Reiser
hält sein Schweigen eisern und bricht es erst bei seinem Beichtvater,
Kardinal Brunnenmayr. Wird es den beiden Kirchenmännern gelingen, den
Fremden zu finden, bevor dieser seinen Bruder tötet?
„Himmel, Herrgott, Sakrament“ ist eine Produktion von maze
pictures in Koproduktion mit BR und ORF, gefördert von FFF Bayern.
Dreharbeiten zur zweiten Staffel laufen
„Himmel, Herrgott, Sakrament“ geht hinter den Kulissen bereits in
die zweite Runde. Unter der Regie von Franz Xaver Bogner, der
gemeinsam mit Carolina Zimmermann auch für die Drehbücher (nach dem
gleichnamigen Sachbuch von Pfarrer Rainer Maria Schießler unter
Mitarbeit von Stefan Linde) verantwortlich zeichnet, laufen in
München und Umgebung noch bis voraussichtlich Mitte Juli 2025 die
Dreharbeiten zur zweiten Staffel der komödiantischen ORF/BR-Serie mit
u. a. Stephan Zinner, Anne Schäfer, Erwin Steinhauer, Susi Stach,
Christian Lerch, Sigi Zimmerschied, Helmut Berger und Eli
Wasserscheid.