Wien (OTS) – Die aktuellen gesetzlichen Regelungen der betrieblichen
Altersvorsorge weisen eine Vielzahl an Schwächen auf, die im Zuge der
von den Sozialpartnern angedachten Reform jedenfalls beseitigt werden
müssen. Überdies vermissen wir die Einbindung des Österreichischen
Seniorenrats, als Sozialpartner der Pensionisten.
Die wesentlichen Schwachpunkte im aktuellen PKG:
–
Fehlende Kostentransparenz : für die Kosten Dritter – das sind
zum Beispiel jene der Fondsmanager – fehlt eine konkrete Regelung im
PKG. Aussagekräftige Informationen sind für die Berechtigten nicht
zugänglich. Jedenfalls sind eine betragsmäßige Deckelung und
Kontrolle durch die Finanzmarktaufsicht vorzusehen.
–
Uneinheitliche Berechnung der Kosten , daher ist kein Vergleich
zwischen den Pensionskassen möglich. Hier ist ebenfalls eine
Überprüfung durch FMA angezeigt.
–
Stark reduzierte Transparenz gegenüber klassischem Fondsgeschäft:
Ziffern zu Dachfonds werden nicht veröffentlicht.
–
Keine Wechselmöglichkeiten der Veranlagungsstrategie für
Leistungsberechtigte (LB). Hier sind Wechselmöglichkeiten der
Veranlagungsgemeinschaft und Wahlmöglichkeiten hinsichtlich
Veranlagungsstrategie (dynamisch – aktiv – konservativ) zu schaffen.
–
Performance
Die von den österreichischen Pensionskassen erwirtschafteten Erträge
sind im internationalen Vergleich völlig unzureichend. Hier liegen
die heimischen Kassen abgeschlagen im letzten Drittel der OECD-
Länder.
International wurden in den letzten 25 Jahren annähernd sechs Prozent
Performance erreicht, demgegenüber haben die Pensionskassen in
Österreich lediglich 3,3 Prozent geliefert. Dadurch ist den
Berechtigten bei einer Veranlagung von 50.000,- Euro ein
Vermögensschaden von in nahezu der doppelten Höhe entstanden. Die
bisherige Strategie ist dringend einer tiefgreifenden Analyse zu
unterziehen.
PEKABE lehnt einen Ausbau der betrieblichen Altersvorsorge
keinesfalls ab, zuvor sind jedoch eine Vielzahl von Reformvorschlägen
abzuarbeiten. Für detaillierte Gespräche stehen wir
selbstverständlich den Sozialpartnern, aber auch allen politisch
Verantwortlichen zur Verfügung.
Über PEKABE
Der Schutzverband der PEnsionsKAssenBErechtigten, PEKABE, vertritt
unabhängig und überparteilich die Interessen von mehr als einer
Million Berechtigter der österreichischen Pensionskassen.