Wien (OTS) – Von Mai bis zum großen Finale am 25. Juni standen
Österreichs
talentierteste Nachwuchs-Influencer im Mittelpunkt.
Ein Meilenstein in der Weiterentwicklung des Awards war die
Partnerschaft mit dem IAA Creator Hub Austria, der mit inhaltlicher
Expertise maßgeblich zur Professionalisierung des Wettbewerbs
beigetragen hat.
Zwtl.: Starke Beteiligung und hohe Reichweite
Der Startschuss fiel am 30. April mit dem offiziellen Call for
Entries: Auf heute.at konnten Social-Media-Talente ihre besten Video-
Beiträge einreichen – unterhaltsam, informativ oder kreativ. Die
begleitende Medienkampagne erzielte über 95 Millionen Bruttokontakte
sowie einen geschätzten Mediagegenwert von mehr als 1 Million Euro.
Hunderte Nachwuchs-Creators folgten dem Aufruf und stellten ihre
Inhalte dem Publikum vor.
Nach einer internen Vorauswahl nominierte die Redaktion die besten
Einreichungen für das öffentliche Online-Voting. Vom 10. bis 20. Juni
konnten die User von heute.at ihre Favoriten wählen – über 40.000
abgegebene Stimmen zeigen das starke Interesse und übertreffen den
Vorjahreswert deutlich.
Zwtl.: Finale mit Branchengrößen im Cineplexx Millennium City
Die Entscheidung über die Sieger fiel durch eine Kombination aus
Community-Voting und Jury-Urteil. In der prominent besetzten Jury
saßen bekannte Größen der österreichischen Creator-Szene:
Satansbratan, Daniel Burghart, Aline Xue, Wearewienoida, Jabanero,
die Peak Bros sowie Sandra Rindler als Vertreterin des IAA Creator
Hub Austria.
Das feierliche Finale fand am 25. Juni im Cineplexx Millennium City
statt. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und der
Social-Media-Welt waren vor Ort, um die Gewinner zu feiern.
Zwtl.: Die Preisträger des „Heute“ Influencer Award 2025:
1. Katharina Wallner – Social Handle: katharinaawallner
2. Elija Kulmer & Selman Kličić – Social Handle: organstrafverfuegung
3. Isabella Grögler – Social Handle: kinderausflug_at
Die zehn Finalisten durften sich über Preise im Gesamtwert von über
10.000 Euro freuen – darunter ein exklusiver Influencer-Deal und ein
professioneller Dreh mit Top-Creator Satansbratan.
Zwtl.: Ein Statement von Initiator und Projektleiter Goran Drinic:
„Der „Heute“ Influencer Award etabliert sich als relevanteste
Auszeichnung für Österreichs junge Creator-Szene. Die stetig
wachsende Resonanz verdanken wir der starken Jury, dem Engagement
unserer Partner und der beeindruckenden Qualität der Teilnehmer. Der
Award ist längst mehr als ein Event – er ist gekommen, um zu bleiben.
Die Partnerschaft mit dem IAA Creator Hub Austria steht sinnbildlich
für den Schulterschluss zwischen Content Creation, Werbewirtschaft
und Interessensvertretung. Sie sendet ein starkes Signal an die
Branche: Influencer-Marketing ist kein kurzlebiger Trend, sondern ein
zukunftsfähiger Kanal mit großem Potenzial für Reichweite,
Markenbindung und kreative Innovation. Wir freuen uns auf eine
erfolgreiche Fortsetzung im Jahr 2026.“
„ Heute “-Chefredakteur Clemens Oistric ergänzt:
„ ‚Heute“ ist eines der letzten großen Lagerfeuer im Land, um das
sich die ganze Familie versammelt. Damit ein Medium erfolgreich ist,
muss es glaubwürdig am Puls der Zeit sein. Die Generation TikTok und
„ Heute” verbindet vor allem eines: Wir bringen’s auf den Punkt.
Insofern ist es für uns nur logisch, den besten Nachwuchs-Influencern
eine große Bühne zu bieten.“
Unser Dank gilt dem IAA Creator Hub Austria sowie der Agentur The
Guardians of Social Media für die inhaltliche Unterstützung und
strategische Begleitung.
Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoring-Partner Lidl
Österreich, Unilever Austria (mit den Marken Coral und Axe),
Cinepromotion, NEOH, Westfield (Donau Zentrum und Shopping City Süd),
Brajlovic, Vodavoda und Maresi Austria (Marke KnabberNossi).
Wir bedanken uns zudem beim Fahrzeughaus Rainer und der Fahrschule
Grand, die im Rahmen der Voting-Phase attraktive Preise für die
Community zur Verfügung stellten.