Generalversammlung goes digital: KSV1870 & AKM setzen auf Online-Tool

Wien (OTS) – Immer mehr Vereine und Verbände wagen den digitalen
Schritt und
setzen bei den jährlichen Mitgliederversammlungen auf Online-Votings
statt mühsamer Abstimmungskärtchen. Die verpflichtenden Abstimmungen
werden damit nicht nur einfacher, schneller und transparenter,
sondern auch ressourcenschonender. Darüber hinaus schätzen die Kund*
innen auch die Zeitersparnis und die Modernität, die mit dem
digitalen Wandel einhergeht. Ein weiterer Vorteil: Auch Mitglieder,
die nicht die Möglichkeit haben, vor Ort an der Mitgliederversammlung
teilzunehmen, erhalten durch hybride Generalversammlungen mit Live-
Video die Möglichkeit, sich über die Leistungsbilanz des letzten
Jahres zu informieren und aktiv abzustimmen – ganz ohne die
Notwendigkeit einer Stimmübertragung.

Zwtl.: AKM bewältigt 14 Votings mit mehr als 800 Stimmberechtigten

„Die jährliche Mitgliederhauptversammlung mit ihren umfangreichen
und komplexen Abstimmungen ist immer wieder eine Herausforderung.
Durch das EventMaker-Abstimmungstool läuft alles deutlich einfacher
und schneller als früher mit den Abstimmungszetteln“, erklärt Roman
Oslansky, Leiter Geschäftsbereich Informationstechnologie der AKM.
„Besonders wichtig für unsere Mitglieder: Sie können nicht nur vor
Ort, sondern auch online problemlos abstimmen. Das war für uns ein
entscheidendes Kriterium für die Verwendung eines Online-Tools“, so
der Projekt-Koordinator.

Bei der Mitgliederhauptversammlung der AKM kommen die
vielfältigen Funktionen des EventMaker-Abstimmungstools zum Einsatz:
Eine Hybride Voting-Situation mit Hochsicherheits-Login über den
Mitgliederbereich, Einsatz unterschiedlicher Stimmgewichtungen,
Durchführung von Kurienabstimmungen, Spezialexporte und Vor-Ort-Login
mittels „Boardingkarte“ sind nur einige Beispiele.
Spezialprogrammierungen nach Kundenwunsch und ein hochqualitativer
Livestream für die Online-Teilnehmer*innen gehören bereits zum
Standardprogramm des Full-Service-Anbieters BRAINTRUST.

Zwtl.: KSV1870: Virtuelle Generalversammlung als zeitgemäßer
Mitgliederservice

Corona hatte bei vielen Vereinen und Verbänden den Anstoß
gegeben: Plötzlich stand man vor der Frage, wie kann man den
Vereinsstatuten entsprechen und zugleich die Gesundheit der
Teilnehmer*innen gewährleisten? Beim KSV1870 wurde die virtuelle
Generalversammlung zur jährlichen Institution: „Unsere Mitglieder
haben die ‚Generalversammlung Neu‘ sehr positiv aufgenommen. Vom
Berechtigungsmanagement, der Liveübertragung, der Abstimmung bis hin
zur Möglichkeit, Fragen zu stellen, hat immer alles perfekt
funktioniert. Zusätzlich erreichen wir nun auch alle jene Mitglieder,
denen die Teilnahme an der Generalversammlung in Wien nicht möglich
ist“, betont Barbara Mayerhofer, Marketingleiterin des KSV1870.

Zwtl.: Alles aus einer Hand

Der große Vorteil der Generalversammlungs-Lösung by BRAINTRUST
liegt in der Komplett-Betreuung: Video-Live-Streaming aus der Wunsch-
Location (BRAINTRUST-Video-Studio, APA-Pressezentrum, Unternehmens-
Headquarter…), Einladungsmanagement, Abstimmungstool, Dokumentation
und sofortige Darstellung der Voting-Ergebnisse, Fragen-Möglichkeit –
alles aus einer Hand und alles auf einer geschützten Website. On top
of it: Von der Anfrage über die Abwicklung bis zum Follow-up nach der
Generalversammlung erfolgt die Betreuung durch einen persönlichen
Ansprechpartner, der die Kund*innen zu allen Abstimmungs- und
Umsetzungs-Möglichkeiten kompetent berät.