Wien (OTS) – Der Tag des Samariterbundes 2025 wurde erneut zu einem
bunten
Schaufenster für gelebte Solidarität, spannendes Blaulicht-Feeling
und jede Menge gute Laune. ORF-Moderator Alex Jokel führte auch heuer
wieder charmant durch den Nachmittag.
Zwtl.: Blaulicht, Hunde, Rätselspaß – das volle Programm
Der Tag stand ganz im Zeichen der Vielfalt. Die Rettungs- und
Therapiebegleithunde zeigten eindrucksvoll ihr Können, während
nebenan neugierige Besucher:innen mutig in den neuen
Blaulichtsimulator stiegen. Wer wissen wollte, wie Erste Hilfe
wirklich funktioniert, bekam von Samariter:innen praktische Tipps
direkt vor Ort. Und wer Technik liebt, war bei der Präsentation der
neuesten Rettungsfahrzeuge – vom klassischen Rettungswagen bis zum
schnittigen Emergency-Bike – genau richtig. Eine Rätselrallye mit
kniffligen Stationen machte den Tag auch für Entdecker:innen zum
Erlebnis.
Zwtl.: Ein Fest für Kinder
Die jüngsten Gäste kamen natürlich auch nicht zu kurz: Mit dabei
waren wieder Clown Poppo, Kasperl, Kinderschminken, eine Hüpfburg und
ein überdimensionaler Riesenwuzzler, bei dem kleine und größere Beine
gleichermaßen ins Schwitzen kamen. Für musikalische Unterhaltung
sorgte wie immer der beliebte Kinderliedermacher Bernhard Fibich,
während die Maskottchen Sam und Rita durch die Menge wuselten und für
viele Selfies bereitstanden.
Wer feiern will, muss auch genießen. Die legendäre Feldküche des
Samariterbundes kredenzte herzhafte Leckereien wie Cevapcici und
Vegetarisches. Die süße Krönung: Bio-Topfenknödel mit fruchtigen
Soßen von Kooperationspartner Gourmet Daheim.
Zwtl.: Stimmen zum Tag
Dr. Susanne Drapalik, Präsidentin des Samariterbundes Wien,
brachte es auf den Punkt:
„Es ist jedes Jahr aufs Neue bewegend zu sehen, wie viele Menschen
sich für unsere Arbeit interessieren. Der Tag des Samariterbundes
bringt unsere Welt den Menschen näher – und das mit viel Herz.“
SPÖ Wien-Landesparteisekretärin LAbg. und GRin Barbara Novak
betonte:
„Der Samariterbund steht wie kaum eine andere Organisation in Wien
für gelebte Solidarität. Mit Herz, Kompetenz und unermüdlichem
Einsatz sorgen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter Tag und Nacht dafür, dass Hilfe dort ankommt, wo sie
gebraucht wird.“
Franz Schnabl, Präsident des Samariterbundes Österreich:
„Der Tag des Samariterbundes ist in erster Linie ein schönes Fest für
die ganze Familie. Gleichzeitig aber präsentieren unsere
Samariterinnen und Samariter eine kleine Leistungsschau thematischer
Schwerpunkte unserer sozialen Mission.“
Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbundes Wien, fasste
zusammen:
„Was diesen Tag ausmacht, ist die Verbindung von Information,
Mitmachen, Genuss und echter Menschlichkeit. Es war uns eine Freude,
wieder so viele Menschen begrüßen zu dürfen.“
Zwtl.: Dank: Spenden und Sponsoren
Sämtliche Spenden für die Speisen am Tag des Samariterbundes
kommen den LernLEOs zugute – und damit kostenloser Hausaufgaben- und
Lernunterstützung für Kinder aus einkommensschwachen Familien.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Sponsoren: Almdudler,
BAWAG, Brajlovic Austria, Dlouhy, Gourmet, KPMG, Prater Wien GmbH,
Rettpro, Octenisept by Schülke, Securitas und der Wiener Städtischen,
ohne deren Unterstützung dieses Fest nicht möglich gewesen wäre. Wir
freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Tag des Samariterbundes und
auf viele weitere unvergessliche Momente!
Hier finden Sie Highlightbilder zum kostenlosen Download:
https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39265
Bildrechte: APA-Fotoservice/Peter Hautzinger