Ferienprogramm im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

St. Pölten (OTS) – Während der Sommerferien wird im Weinviertler
Museumsdorf Niedersulz
neben den Museumsgebäuden mit ihren grünen Innenhöfen, zwei
Spielplätzen und Tieren am Bauernhof mit kreativem Basteln, einer
Lehmbaustelle und Familienführungen auch ein spannendes Programm für
Kinder und Familien geboten, das dazu einlädt, das Dorfleben um 1900
spielerisch zu entdecken.

Die Lehmbaustelle hat ab Montag, 30. Juni, geöffnet und bietet
älteren und jüngeren Besuchenden bis Freitag, 29. August, wochentags
außer Dienstag jeweils von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, einmal so
richtig zu „gatschen“: Unter Anleitung lernt man dabei, wie ein
Lehmziegel geschlagen wird, indem zunächst der Lehm mit Wasser
gemischt, durchgeknetet, in die Ziegelform gefüllt und getrocknet
wird. Als Andenken kann der solcherart entstandene Ziegel mit nach
Hause genommen werden.

Das kreative Gestalten mit Naturmaterialien richtet sich an
Kinder ab drei Jahren und umfasst vom 1. Juli bis 26. August jeweils
Dienstag von 10 bis 16 Uhr „Filzen mit Schafwolle (1. und 29. Juli
bzw. 28. August), „Strickliesel bunt bemalen“ (8. Juli und 5. August)
, „Samenkugeln formen“ (15. Juli und 12. August) sowie
„Bauernhoftiere aus Karton gestalten“ (22. Juli und 19. August.)

Nicht zuletzt bietet die Familienführung „Mit Zieglinde durch‘s
Museumsdorf“ jeden ersten und dritten Sonntag im Monat ab 15 Uhr
informative Rundgänge durch das Museumsdorf mit Rätseln für die ganze
Familie.

Nähere Informationen unter 02534/333, e-mail [email protected]
und www.museumsdorf.at .