Wien (OTS) – Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Wien
und das
European Forum Alpbach (EFA) laden Sie herzlich zum
Pressehintergrundgespräch im Rahmen des Aktionstags #
DemocracyInAction ein. Der Aktionstag widmet sich der Bekämpfung von
Desinformation und der Stärkung demokratischer Strukturen durch
Aufklärung und Dialog.
Wann: Freitag, 6. Juni 2025, 12.00 – 12.45 Uhr
Wo: Media Campus Tirol (Brunecker Str. 1, 6020 Innsbruck)
Teilnehmende am Pressehintergrundgespräch:
– MEP Sophia Kircher, Abgeordnete zum Europäischen Parlament
– Dr. Othmar Karas , Präsident des Europäischen Forums Alpbach, ehem.
Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments
– Professor Matthias Kettemann , Universität Innsbruck
– Valentin Meixner , Trainer bei Understanding Europe
Moderiert wird die Veranstaltung von ProMedia.
Ziel des Aktionstags ist es, die Relevanz von unabhängiger
Information , Medienkompetenz und kritischer Öffentlichkeit für die
Demokratie sichtbar zu machen. In verschiedenen Formaten wird
aufgezeigt, wie Desinformation erkannt, Medienkompetenz gefördert und
Vertrauen in die öffentliche Kommunikation gestärkt werden kann.
Das Pressegespräch ist Teil eines ganztägigen Programms:
– 09.00 – 12.00 Uhr: Play & Talk – Schulklassen spielen das „Bad News
Game“ und lernen Tools zur Bekämpfung von Desinformation kennen (
Media Campus Tirol)
– 13.00 – 16.00 Uhr: Hike & Talk: #ThinkBeforeYouShare – geführter
Dialogspaziergang mit Politik, Wissenschaft und Medien zum Thema
Vertrauen und Wahrheit in der Demokratie
Eine Anmeldung wird erbeten bis 2. Juni 2025 an: andrea.rukschcio
[email protected]
Hintergrundgespräch zu Aktionstag gegen Desinformation in Innsbruck
Datum: 6.6.2025, 12:00 – 12:45 Uhr
Ort: Media Campus Tirol
Brunecker Strasse 1, 6020 Innsbruck