Die Frauen-Fußball-EM live im ORF

Wien (OTS) – Auch wenn sich Österreichs Frauen diesmal leider nicht
qualifizieren
konnten, die UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz vom 2. bis 27.
Juli verspricht ein Spektakel zu werden: Das Publikumsinteresse ist
groß wie nie, die Stadien in Basel, Bern, Genf, Zürich, St. Gallen,
Luzern, Thun und Sion sind quasi ausverkauft – doch die Fußballfans
haben mit dem ORF ein VIP-Ticket für alle Spiele. Die ersten beiden
Runden der Gruppenphase zeigt ORF SPORT + von ca. 17.40 bis 23.00 Uhr
live. Bei den parallel stattfindenden Spielen der dritten Runde zeigt
OSP je ein „Schwerpunktspiel“ mit der Möglichkeit, zur jeweils
anderen Partie zu schalten. Beide Spiele des Tages sind in ganzer
Länge auch in ORF ON zu sehen. Ab dem Viertelfinale übernimmt ORF 1
die Live-Übertragungen und zeigt diese im Hauptabend.

Alina Zellhofer, Kristina Inhof und Bernhard Stöhr sind die EM-
Hosts im großen Sportstudio im ORF-Mediencampus, Michael Pinter,
Daniel Warmuth, Alina Eberstaller, Boris Kastner-Jirka, Toni
Oberndorfer und Michael Bacher kommentieren die Spiele ebenfalls aus
Wien. Prominent und bewährt besetzt ist das Team der ORF-Expertinnen
und -Experten mit Elisabeth Tieber, Lisa Makas, Viktoria
Schnaderbeck, Roman Mählich und Helge Payer. Teamleader ist Hans
Hengst.

Fans können das Turnier auch im Rahmen des multimedialen Angebots
von sport.ORF.at und ORF ON mitverfolgen: Die ORF-TV-Übertragungen
gibt es im Stream – sowohl live als auch zum Nachsehen, auf ORF ON
außerdem im Rahmen einer eigenen Video-Kollektion inkl. Best-ofs der
Spiele. Aktuelle Infos, Berichte und ein Tabellenteil informieren
darüber hinaus laufend über das Geschehen. Auch der ORF TELETEXT
informiert im Rahmen seiner Sport-Berichterstattung ausführlich.

Der EM-Fahrplan

Mittwoch, 2. Juli (in OSP)
17.30 Uhr: Island – Finnland
20.40 Uhr: Schweiz – Norwegen

Donnerstag, 3. Juli (in OSP)
17.40 Uhr: Belgien – Italien
20.40 Uhr: Spanien – Portugal

Freitag, 4. Juli (in OSP)
17.40 Uhr: Dänemark – Schweden
20.40 Uhr: Deutschland – Polen

Samstag, 5. Juli (in OSP)
17.40 Uhr: Wales – Niederlande
20.40 Uhr: Frankreich – England

Sonntag, 6. Juli (in OSP)
17.40 Uhr: Norwegen – Finnland
20.40 Uhr: Schweiz – Island

Montag, 7. Juli (in OSP)
17.40 Uhr: Spanien – Belgien
20.40 Uhr: Portugal – Italien

Dienstag, 8. Juli (in OSP)
17.40 Uhr: Deutschland – Dänemark
20.40 Uhr: Polen – Schweden

Mittwoch, 9. Juli (in OSP)
17.40 Uhr: England – Niederlande
20.40 Uhr: Frankreich – Wales

Donnerstag, 10. Juli (in OSP)
17.40 Uhr: Finnland – Schweiz
20.40 Uhr: Norwegen – Island

Freitag, 11. Juli (in OSP)
17.40 Uhr: Italien – Spanien
20.40 Uhr: Portugal – Belgien

Samstag, 12. Juli (in OSP)
17.40 Uhr: Schweden – Deutschland
20.40 Uhr: Polen – Dänemark

Sonntag, 13. Juli (in OSP)
17.40 Uhr: Niederlande – Frankreich
20.40 Uhr: England – Wales

Mittwoch, 16. Juli (in ORF 1)
20.15 Uhr: Viertelfinale 1

Donnerstag, 17. Juli (in ORF 1)
20.15 Uhr: Viertelfinale 2

Freitag, 18. Juli (in ORF 1)
20.15 Uhr: Viertelfinale 3

Samstag, 19. Juli (in ORF 1)
20.15 Uhr: Viertelfinale 4

Dienstag, 22. Juli (in ORF 1)
20.15 Uhr: Halbfinale 1

Mittwoch, 23. Juli (in ORF 1)
20.15 Uhr: Halbfinale 2

Sonntag, 27. Juli (in ORF 1)
17.40 Uhr: Finale

Anlässlich der EURO zeigt ORF 1 am Sonntag, dem 20. Juli, um
11.20 Uhr die Filmkomödie „Kick It Like Beckham“ über die 18-jährige
Jess, jüngste Tochter einer aus Indien stammenden Arbeiterfamilie,
die beim Kicken im Park entdeckt und zum Probetraining bei einem
Fußballverein eingeladen wird. Dort erkennt der Trainer sofort ihr
Talent und nimmt sie ins Team auf. Die größte Hürde scheint aber
Jess’ Familie zu sein – denn, dass ein Mädchen lieber Fußball spielt,
als ans Heiraten zu denken, ist für ihre traditionsbewussten Eltern
inakzeptabel! Am Sonntag, dem 27. Juli, erzählt „Lioness – Die Löwin“
(9.50 Uhr) die Geschichte von Rosi, die ihr perfektes Leben in
Surinam verlassen und einen Neuanfang in den Niederlanden machen
muss. Durch ihre neue beste Freundin landet sie in der
Mädchenfußballmannschaft!