St. Pölten (OTS) – Nach acht Jahren an der Spitze der New Design
University (NDU) St.
Pölten tritt Rektor Herbert Grüner mit Ende des Sommersemesters den
Ruhestand an. Mit Beginn des Studienjahres 2025/26 übernimmt
Christoph Wecht die Leitung der renommierten Privatuniversität der
Wirtschaftskammer NÖ.
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, unterstreicht
die Rolle der NDU für den Wirtschaftsstandort: „Die Strategie der
Wirtschaftskammer war es immer schon, auf Bildung zu setzen. Und
gerade jetzt sind gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
so wichtig, wie noch nie. Die NDU bildet junge Talente aus, die als
bestens qualifizierte Fachkräfte in die Wirtschaft kommen – ein
Gewinn für die gesamte Region und weit darüber hinaus.“
Christoph Wecht, der im kommenden Studienjahr das Rektorat
übernimmt, ist bereits seit 2017 als Studiengangsleiter des
Bachelorstudiengangs „Management by Design“ sowie als Dekan für
Technik und Wirtschaft tätig. Nun freut er sich auf die neue Aufgabe:
„Wir bilden Zukunftsgestalter:innen aus – von Grafik, Raum und
Produkt bis hin zu Informationen, Prozessen und Geschäftsmodellen.
Ich sehe es als meine Aufgabe, auf dem starken Fundament meines
Vorgängers aufzubauen und die Universität in eine neue
Entwicklungsphase zu führen.“ Ein zentrales Vorhaben ist der
operative Aufbau des Doktoratsprogramms „Value through Design“, das
ab Herbst 2025 an der St. Pöltner Privatuniversität startet. Zudem
legt Wecht großen Wert darauf, die Zusammenarbeit mit der
niederösterreichischen Wirtschaft noch weiter zu vertiefen.
„Die enge Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist das
Markenzeichen der NDU. Herbert Grüner hat diese Partnerschaft mit
viel Weitblick und Innovationskraft gestaltet. Wir freuen uns darauf,
diesen erfolgreichen Weg mit Christoph Wecht weiterzugehen“, sagt
Wirtschaftskammer NÖ-Direktor Johannes Schedlbauer.
Grüner hat die NDU in seiner Amtszeit maßgeblich geprägt und
weiterentwickelt. „Ich habe die Ehre, seit 2017 Rektor der NDU zu
sein und in diesen Jahren im Zusammenwirken mit allen Gremien und
Akteur:innen die NDU weiterentwickeln zu dürfen. Die Sichtbarkeit der
NDU als Spezialuniversität für Gestaltung hat sich in den letzten
Jahren national und international erheblich erhöht. Seit ihrer
Gründung haben über 2.000 Absolventinnen und Absolventen ihren
beruflichen Karriereweg gefunden und machen uns stolz“, betont
Grüner.
Wirtschaftskammer NÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer
blickt optimistisch nach vorne: „Die NDU ist ein wichtiger Motor für
Kreativität und Unternehmertum in Niederösterreich. Mit dem Wechsel
im Rektorat setzen wir auf Kontinuität und neue Impulse, um die
Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu meistern.“
Über die New Design University
Die New Design University St. Pölten ist eine international
ausgerichtete Privatuniversität mit Schwerpunkten in Design, Technik
und Wirtschaft. Sie wird von der Wirtschaftskammer NÖ getragen und
setzt seit über 20 Jahren innovative Akzente in der österreichischen
Bildungslandschaft. Die NDU zählt aktuell rund 600 Studierende und
2.164 Absolvent:innen seit ihrer Gründung.
www.ndu.ac.at