Benedikt Kalcher taucht in ORF-1-Premiere am 26. Mai als „Heribert“ in die Start-up-Szene ein

Wien (OTS) – Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist am ORF-1-
Premierenmontag, dem 26. Mai 2025, um 20.15 Uhr sowie bereits ab
Sonntag, dem 25. Mai, um 20.15 Uhr auf ORF ON Bühne für Andreas
Schmieds von ORF und SWR koproduzierte Komödie aus Linz. Im
Mittelpunkt steht Benedikt Kalcher, der als titelgebender „Heribert“
gemeinsam mit Caro Cult auf dem Weg zum großen Traum in die Welt von
Influencern, Nerds und Apps eintaucht und die Start-up-Szene gehörig
aufmischt. Das junge Top-Ensemble komplettieren u. a. auch Safira
Robens, Philipp Doboczky, Maximilian Lim und Rafael Gareisen. In
weiteren Rollen standen in Linz sowie Wien und Umgebung u. a. Muriel
Baumeister, Günther Lainer und Julia Edtmeier vor der Kamera.
Gemeinsam mit Elisabeth Schmied zeichnet Andreas Schmied auch für das
Drehbuch verantwortlich.

Benedikt Kalcher: „,Heribert‘ versucht gemeinsam mit seinen
besten Freunden in der Start-up-Szene erfolgreich zu werden, das
neueste, innovativste Produkt zu erfinden und im Best-Case-Szenario
sogar noch seinem ehemaligen besten Freund, Rutger, der ihm damals
die Idee geklaut hat und damit auch noch wahnsinnig erfolgreich
geworden ist, eines auszuwischen.“ Und weiter: „,Heriberts‘ größte
Herausforderung ist er selbst. Niemand steht sich so sehr im Weg wie
dieser junge Mann – und das gilt es aufzubrechen.“ Über den Film:
„Bei ‚Heribert‘ erwartet das Publikum eine absurde Welt, die sich mit
alltäglichen Emotionen auf humorvolle Art und Weise
auseinandersetzt.“

Mehr zum Inhalt

Das hat sich die deutsche Ex-Topmodel-Kandidatin Luna Oberbörsch
(Caro Cult) so ganz anders vorgestellt: Mit Sack und Pack steht sie
in Linz am Bahnhof, weil sie sich eines Platzes in einer angesagten
Influencer-WG sicher war. Doch Luna hat zu wenige Klicks, zu wenige
Follower und zu wenig „Fame“ – und fliegt aus der WG, bevor sie
überhaupt noch drin war. Und auch für Programmierer Heribert Zocher (
Benedikt Kalcher) läuft es anders als erwartet: Eigentlich wollte er
bei einem Pitching-Contest im Ars Electronica Center die App-Idee
vorstellen, die ihn und sein Entwicklerteam aus dem langweiligen
Helpdesk-Job befreien soll. Doch Heriberts Pitch verläuft erbärmlich
und endet in einem großen Fauxpas mit noch größerem Shitstorm.

Als Luna Heribert zuerst im viralen Video und dann im echten
Leben in einem angesagten Schiffslokal entdeckt, weiß sie: Zusammen
sind wir mehr als allein. Und so beginnt die furchtlose, aber
technisch völlig unbedarfte Möchtegern-Influencerin, Heribert und
sein Team zu coachen, die App selbst herauszubringen und zum
angesagtesten Start-up-Team von ganz Linz zu machen.

Doch da hat Rutger Stix (Rafael Gareisen), Star der Linzer Start-
up-Szene, auch noch ein Wörtchen mitzureden: Rutger ist Heriberts
Erzrivale, seit er Heribert die zündende Idee geklaut hat, die den
schnöseligen Möchtegern-Elon-Musk überhaupt zum Start-up-Star gemacht
hat. Und jetzt hat ausgerechnet dieser Rutger auch noch ein Auge auf
Franzi (Safira Robens), die progressive Programmiererin, geworfen, in
die Heribert schon seit einiger Zeit verliebt ist. Ein Grund mehr,
Rutger vom Start-up-Thron zu stoßen und der ganzen Welt zu zeigen,
dass Heribert mehr als nur ein IT-Loser ist …

„Heribert“ ist eine Koproduktion von ORF und SWR, hergestellt von
Aichholzer Filmproduktion mit Unterstützung von Land Oberösterreich
und Stadt Linz.