6. Salzburg Summit vom 23. bis 25. Juli 2025

Wien (OTS) – „Europa und die gesamte Welt befinden sich in einer
Phase
tiefgreifender Umbrüche. Mehr denn je sind nun kluge und
richtungsweisende Entscheidungen gefragt, um den Weg zurück auf die
Überholspur zu finden“, so Georg Knill, Präsident der
Industriellenvereinigung. Wie können wir durch diese unsicheren
Zeiten navigieren? Welche Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten
eröffnen sich für Europa in dieser Zeit des Wandels? Über diese und
weitere Fragen diskutieren hochrangige Expertinnen und Experten aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beim diesjährigen Salzburg
Summit mit dem Motto „ROUGH NEW WORLD – Navigating Through
Insecurities.“

Der von der Industriellenvereinigung (IV) veranstaltete Salzburg
Summit findet heuer vom 23. bis zum 25. Juli 2025 bereits zum
sechsten Mal statt. Keynote Speaker ist in diesem Jahr der ehemalige
deutsche Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer . Neben ihm
zählen auch der ehemalige EU-Kommissar Johannes Hahn , die
stellvertretende NATO-Generalsekretärin Radmila Šekerinska oder auch
die Vizepräsidentin der Stiftung der Münchner Sicherheitskonferenz
Helga Schmid zu den Top-Speakern.

Weitere internationale Top-Speaker in diesem Jahr sind unter
anderem:

David Petraeus , Direktor der Central Intelligence Agency (a.D.)

Christian Lindner , Bundesminister für Finanzen Deutschland (a.D.
)

Karoline Edtstadler , designierte Landeshauptfrau Salzburg

Kristina Hammer , Präsidentin der Salzburger Festspiele

Claudia Plakolm , Ministerin für Europa, Integration und Familie

Gerhard Zeiler , Präsident Warner Bros. Discovery International

Roland Weißmann , Generaldirektor ORF

Markus Beyrer , Generaldirektor BusinessEurope

Josef Aschbacher , Generaldirektor der Europäischen
Weltraumorganisation (ESA)

Victor Fedeli , Minister für Wirtschaftsentwicklung, Schaffung
von Arbeitsplätzen und Handel, Kanada (Ontario)

Maciej Witucki , Vorsitzender der Polnischen Konföderation
Lewiatan

David Bach , Präsident der IMD Business School

Michael Strugl , CEO Verbund AG

Valerie Brunner , Vorstandsmitglied der Raiffeisen Bank
International

Martin Hetzer , Präsident des Institute of Science and Technology
Austria (ISTA)

Sascha Bosezky , Leiter des Heeres-Nachrichtenamtes Österreich

Henry Olsen , Senior Fellow, Ethics and Public Policy Center,
Washington D.C.

Georg Knill , Präsident der Industriellenvereinigung und
Gastgeber

Über den Salzburg Summit

An drei Tagen – vom 23. bis zum 25. Juli 2025 – wird Salzburg zum
Zentrum für wirtschafts- und politische Gespräche mit hochkarätigen
Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Salzburg Summit dient als
exklusive Plattform für den Austausch über die Zukunft des Standorts
Europa, initiiert und organisiert von der Industriellenvereinigung.
Technologische, wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Aspekte
stehen neben der geopolitischen Dimension im Mittelpunkt der
Gespräche.

Unterstützer und Partner

Ein Event dieser Größenordnung gelingt nur mit der Hilfe von
Unterstützern und Förderern, so konnten unter anderem Audi, der
Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs (Pharmig), ATOS,
der Bankenverband, die Raiffeisenbank International AG, die
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG, die
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft, der
Raiffeisenverband Salzburg eGen, SKY Austria sowie die Kammer der
Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) für das Event
als Partner gewonnen werden. Die ÖBB fungiert wie auch in den letzten
Jahren als Mobilitätspartner. Darüber hinaus wird der Summit mit
Produkten von café+co unterstützt.

Weitere Infos zum Salzburg Summit finden Sie unter
www.salzburgsummit.com .